Bolzen Seitenständer /5 /6

Moin Luggi,

stell die Maschine auf dem Seitenständer ab. Steht die Maschine extrem schief - wenn ja sind Bolzen und Seitenständerauge ausgelutscht/verbogen.

Hast Du noch Luft zwischen Seitenständer und Krümmer ?

Wenn ja, den neuen Bolzen eingesetzt und geheftet - und regelmässig zusammen mit den anderen Nippeln abschmieren.

Wenn nein, Handlungsbedarf mit Ausbuchsen/oder neuem Seitenständer.
Sonst ruht eine Teillast auf der inneren linken Krümmerwand. Nich' gut :---)

Und überhaupt : Mensch Luggi, Bild 3 der Schmodder ! Das hätte ich jetzt nicht von Dir erwartet :&&&: :D

Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Moin Luggi,

stell die Maschine auf dem Seitenständer ab. Steht die Maschine extrem schief - wenn ja sind Bolzen und Seitenständerauge ausgelutscht/verbogen.

Hast Du noch Luft zwischen Seitenständer und Krümmer ?

Wenn ja, den neuen Bolzen eingesetzt und geheftet - und regelmässig zusammen mit den anderen Nippeln abschmieren.

Wenn nein, Handlungsbedarf mit Ausbuchsen/oder neuem Seitenständer.
Sonst ruht eine Teillast auf der inneren linken Krümmerwand. Nich' gut :---)

Und überhaupt : Mensch Luggi, Bild 3 der Schmodder ! Das hätte ich jetzt nicht von Dir erwartet :&&&: :D

Liebe Grüsse :wink1:
Martin

Es handelt sich um einen ungepflegten Gast. Der Krümmer wird noch nicht berührt…..
 
Luggi,
dann könntest Du alles so lassen wie es ist, sofern der Seitenständer zurückklappt und er von seiner Feder und evt. vorhandener Zusatzlasche sicher gehalten wird

Ungepflegter Gast .... ist gut !:D

Der Seitenständer muss nicht präzise spielfrei funktionieren.
Stichwort : Landmaschinenpassung wegen Schmutz und Dreck.....
Bei Deiner BMW ist dort wahrscheinlich kein Staubatom unterm Elektronenmikroskop nachweisbar ...:D

Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Wollte noch meine Lösung zum Bolzen Seitenständer zeigen. Habs heute versucht zu reparieren.
Gewinde in Bolzenloch am Rahmen. M16x2. eingeschnitten
Funktioniert, da die Bohrung 14mm ist, genau richtig für ein M16 Gewinde. Geschnitten aber nur mit den 2 Vorschneidern. Den Endschneider fürs Gewinde hab ich nicht benützt. Der Bolzen mit dem Gewinde klemmt dann besser. Ich habe bei einer Niro-Madenschrauben M16x2 40mm lang das Gewinde an einer Seite abgedreht. Die feine Struktur vom Gewinde, die dann übrigbleibt, denke ich, dass das fürs Fett gut ist. Dann gut mit Loctite Schraubensicherung benetzt und eingeschraubt. Ich denke, müsste gut halten.
Ich hab den alten Bolzen nicht wieder eingeschweisst, da die Bohrung schon sehr aufgeweitet war. Hätte nicht lang gehalten.
Grüße HaPe
 

Anhänge

  • IMG_E4188.jpg
    IMG_E4188.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_E4195.jpg
    IMG_E4195.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_E4196.jpg
    IMG_E4196.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 66
Ja, hab aber den Gewindebohrer mit einem 10er Schlüssel reingedreht.
Musste mich da auf mein Augenmass verlassen, dass der möglichst parallel reingeht. Hat aber gut geklappt.
 
Zurück
Oben Unten