Bordnetz ist tot bei R00R

bocket911

Aktiv
Seit
01. Juni 2011
Beiträge
200
Ort
37186 Moringen
Habe die vom Vorbesitzer verbauten hässlichen Blinker gegen originale ausgetauscht. Mehrfach probiert, wegen der richtigen Polung. Batterie ist voll. Instrumentenabdeckung abgebaut und neu lackiert. Hierzu natürlich Zündschloss, DZM, Tacho, Kontrollleuchteneinheit abgebaut. Alles wieder zusammengesetzt. Jetzt tut sie nichts mehr. Alle Kontreollleuchten, Beleuchtung aus, Anlasser somit keinen Mucks, Sicherungen unter dem linken Seitendeckel alle intakt.

Kennt jemand das Problem nach ähnlicher OP? Hab ich mir n Kurzschluss eingefangen. Gibt es eine Hauptsicherung / Relais o.ä., was durchbrennt??
Hoffe es ist nur ne Kleinigkeit.
Danke schonmal für jeden Tipp.

MfG Burkhard
 
Fangen wir mal an:

Liegt Spannung am Zündschloss an?

Was passiert, wenn du die Zündung einschaltest?
 
Zündschloß einschalten bleibt ohne jegliche Wirkung. NICHTS passiert.
Wie gesagt, alles Kontrollleuchten aus, Licht aus,....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zündschloß einschalten bleibt ohne jegliche Wirkung. NICHTS passiert.
Wie gesagt, alles Kontrollleuchten aus, Licht aus,....

Das ist nur eine Antwort auf zwei Fragen.

Kommt die Spannung denn überhaupt bis zum Zündschloss? Da muss Dauerstrom hin und Zündstrom abgehen, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
 
Hattest du die Batterie abgehängt? Wenn ja, ist das dünne Kabel auch wieder auf PLUS angeschlossen worden? Massekabel geht zum Getriebe.

Hans
 
Batterie hatte ich nicht abgehängt und ja Kimi, das masseband ist auch fest am Getriebe .

Wenn du auf Klemme 30 am Zündschloß keine Spannung hast, dann solltest du das von mir angesprochene Kabel von der Batterie bis zum Zündschloss überprüfen. Dort sollte auf der Strecke ein Bruch vorliegen.

Hans
 
Ok, werde ich nachher machen, also scheiden Sicherungen, Relais aus?

Wenn du am Zündschloss Klemme 30 gegen Batterie-Minus (damit meine ich den Polanschluss der Batterie) keine Spannung messen kannst, gibt es laut Schaltplan kein elektrisches Bauteil zwischen Batt-Plus und dem Zündschloß. D.h. links wie rechts abziehen das Kabel freilegen und mit einem Ohmmesser durchmessen.

Hans
 
Hallo ,
schau mal auf der linken Seite den Kabelbaum an.
Dort befindet sich ein 4 poliger Stecker mit Kupplung. Von dort geht
es zum Zündschlossschalter.
Aderfarben: rot, grün, graublau, grau
Vielleicht liegt dort der Fehler in der roten Steckverbindung.

Gruß us Kölle
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute leider erst dazu gekommen weiter zu forschen.
also, Pluskabel vom Zündschloss zur Batterie hat eine Unterbrechung. Vom Zündschloss zur 4poligen Kupplung unter dem Tank ist das Kabel intakt und Strom könnte fließen. Von dieser Kupplung weiter Richtung Batterie kein Stromfluss. Von der Batterie bis zum Stecker für das Lichtrelais ist ebenfalls Stromfluss. Von dort zum besagten Kupplungsstück, an welches das Kabel vom Zündschloss angesteckt wird -4polig- kein Stromfluss. Kabelbaum hab ich in dem gesamten Stück vorsichtig aufgetrennt. Das Rote Pluskabel Unbeschädigt. Kann es sein das das Lichtrelais (so heißt es in der Bedienungsanleitung) kaputt ist und deshalb Null Strom am Zündschloss ankommt?
Verbeuge mich vor jedem, der zielführend Antworten kann

Gruss Burkhard
 
So, heute leider erst dazu gekommen weiter zu forschen.
also, Pluskabel vom Zündschloss zur Batterie hat eine Unterbrechung. Vom Zündschloss zur 4poligen Kupplung unter dem Tank ist das Kabel intakt und Strom könnte fließen. Von dieser Kupplung weiter Richtung Batterie kein Stromfluss. Von der Batterie bis zum Stecker für das Lichtrelais ist ebenfalls Stromfluss. Von dort zum besagten Kupplungsstück, an welches das Kabel vom Zündschloss angesteckt wird -4polig- kein Stromfluss. Kabelbaum hab ich in dem gesamten Stück vorsichtig aufgetrennt. Das Rote Pluskabel Unbeschädigt. Kann es sein das das Lichtrelais (so heißt es in der Bedienungsanleitung) kaputt ist und deshalb Null Strom am Zündschloss ankommt?
Verbeuge mich vor jedem, der zielführend Antworten kann

Gruss Burkhard


Hallo,
nein (mal einen Blick in dient Schaltplan machen). Bei dir nennt sich das Relais "Entlastungsrelais", welches vom Zündschloss angesteuert wird. D.h. das betreffende Pluskabel zum Zündschloß ersetzten.

Hans
 
So, darf Erfolg vermelden. Besten dank an alle, insbesondere Hans.

Der Stecker , welcher aus Richtung Batterie an den Stecker des Zundschlosskabels geht war der Übeltäter. Hier hatte im Innern das Pluskabel keinen Kontakt mehr zum Stift.

Juchuhh

Danke nochmal an alle die sich Gedanken gemacht haben
 
@Der Stecker , welcher aus Richtung Batterie an den Stecker des Zundschlosskabels geht war der Übeltäter. Hier hatte im Innern das Pluskabel keinen Kontakt mehr zum Stift.


Habe ich Dir doch mitgeteilt.
Uli
 
Zurück
Oben Unten