btbschwarz
Teilnehmer
Liebe Forums-Gemeinde,
... ich bräuchte wieder mal etwas Hilfe zu einem Elektrik-Problem (?) bei meiner R80 GS ('90).
Komme gerade zurück von einer 3200km-Tour zu den Pyrenäen und hatte unterwegs ständig Sorgen bzgl. der Bordspannung. Sensibilisiert durch zwei Ausfälle in der Vergangenheit (1x Rotor defekt, 1x Kabel in der Brotdose durchgescheuert), hatte ich immer das Voltmeter im Auge.
Folgendes war zu beobachten:
Beim Start alles im grünen Bereich. Mit Abblendlicht Anzeige ca. 13,7V.
Nach einigen Kilometern Fahrt bei einer Ortsdurchfahrt und niedrigen Drehzahlen, sank die Anzeige kontinuierlich ab - bei unter 12V (~11,9V) wurde ich langsam nervös. Bei anschließend freier Fahrt und dauerhaft Drehzahlen oberhalb 3000 U/min stieg die Anzeige zwar wieder, kam aber nicht mehr in den anfänglichen Bereich und blieb unter 13V. Danach bei jeder Ortsdurchfahrt das gleiche Spiel.
Um etwas Zeit bis zum ersten Pausenstop zu gewinnen, schaltete ich das Abblendlicht aus und fuhr mit Standlicht weiter. Sofort ging die Anzeige wieder auf 13,7V hoch. Noch ein paar mal rumprobiert, aber das Bild blieb gleich. Abblendlicht oder Fernlicht machte keinen Unterschied.
Nach jedem Abstellen das gleiche Bild ... zunächst 13,7V, dann nach niedertourigen Passagen sank die Anzeige immer weiter ab.
Um die Fahrt nicht zu gefährden und mit dem vagen Verdacht, die Batterie könnte etwas altersschwach sein, setzte ich die Fahrt (wo immer möglich) mit Standlicht fort.
So funktionierte das ohne weitere Probleme auf der ganzen Tour.
Wieder zu Hause habe ich gleich die Datenbank nach Hinweisen zu dem (Fehler-) Bild durchsucht, aber keine schlüssige Erklärung dazu gefunden.
Kann es sein, dass eine nicht mehr ganz frische Batterie solch einen Effekt erzeugt, aber im Prinzip sonst nichts defekt ist? Der Regler und die Lima scheinen ja ihren Dienst zu tun?
Vielen Dank und Grüße
Bernhard
PS: Externes Voltmeter sagt, die Batterie hätte im Ruhezustand 12,3V
... ich bräuchte wieder mal etwas Hilfe zu einem Elektrik-Problem (?) bei meiner R80 GS ('90).
Komme gerade zurück von einer 3200km-Tour zu den Pyrenäen und hatte unterwegs ständig Sorgen bzgl. der Bordspannung. Sensibilisiert durch zwei Ausfälle in der Vergangenheit (1x Rotor defekt, 1x Kabel in der Brotdose durchgescheuert), hatte ich immer das Voltmeter im Auge.
Folgendes war zu beobachten:
Beim Start alles im grünen Bereich. Mit Abblendlicht Anzeige ca. 13,7V.
Nach einigen Kilometern Fahrt bei einer Ortsdurchfahrt und niedrigen Drehzahlen, sank die Anzeige kontinuierlich ab - bei unter 12V (~11,9V) wurde ich langsam nervös. Bei anschließend freier Fahrt und dauerhaft Drehzahlen oberhalb 3000 U/min stieg die Anzeige zwar wieder, kam aber nicht mehr in den anfänglichen Bereich und blieb unter 13V. Danach bei jeder Ortsdurchfahrt das gleiche Spiel.
Um etwas Zeit bis zum ersten Pausenstop zu gewinnen, schaltete ich das Abblendlicht aus und fuhr mit Standlicht weiter. Sofort ging die Anzeige wieder auf 13,7V hoch. Noch ein paar mal rumprobiert, aber das Bild blieb gleich. Abblendlicht oder Fernlicht machte keinen Unterschied.
Nach jedem Abstellen das gleiche Bild ... zunächst 13,7V, dann nach niedertourigen Passagen sank die Anzeige immer weiter ab.
Um die Fahrt nicht zu gefährden und mit dem vagen Verdacht, die Batterie könnte etwas altersschwach sein, setzte ich die Fahrt (wo immer möglich) mit Standlicht fort.
So funktionierte das ohne weitere Probleme auf der ganzen Tour.
Wieder zu Hause habe ich gleich die Datenbank nach Hinweisen zu dem (Fehler-) Bild durchsucht, aber keine schlüssige Erklärung dazu gefunden.
Kann es sein, dass eine nicht mehr ganz frische Batterie solch einen Effekt erzeugt, aber im Prinzip sonst nichts defekt ist? Der Regler und die Lima scheinen ja ihren Dienst zu tun?
Vielen Dank und Grüße
Bernhard
PS: Externes Voltmeter sagt, die Batterie hätte im Ruhezustand 12,3V