Bosch Anlasser - immer 8 Zähne bei R75/5 ??

Hallo Leute,

der Bosch-Anlasser in der R75/5 (bei mir Baujahr 1973, Langschwinge).
Hat der der IMMER 8 Zähne oder gibt es auch die Möglichkeit, dass das Ritzel 9 Zähne haben könnte?

Gruß Jarno

Im Originalzustand immer 8, es sei denn jemand hätte eine neuere Schwungscheibe mit M11-Schrauben samt Peripherie eingebaut.
 
Einfach starten, wenn's nicht passt merkst Du das sofort, ohne daß Schäden entstehen.
 
Einfach starten, wenn's nicht passt merkst Du das sofort, ohne daß Schäden entstehen.

Nee Dirk, ich Trottel hab ne neue Lagerbuchse eingepresst und dabei ist mir das Gussteil gerissen (dort wo die Buchse sitzt) Hab ihn trotzdem eingebaut und der geht auch tadellos. Hab nun aber ein schlechtes Gewissen, das das vorne bricht und mir vielleicht ein Teil zwischen Ritzel und Schwungscheibe fällt. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten vorderen Anlassergehäuse (wo das Lager sitzt) um es zu tauschen. Wenn jemand eins hat bitte melden.

Gruß Jarno
 
Hallo Heiko,

nochmals vielen, vielen Dank für dein Angebot.
Das Geld ist unterwegs. Heut ist schönes Wetter in der Pfalz
und jetzt wo ich bald das Teil wechseln kann werd ich solange halt
sicherheitshalber den Kickstarter nutzen:]

Gruß aus der sonnigen Südpfalz,

Jarno
 
Hallo,

das Gußgehäuse läßt sich schweißen mit Gußelektroden. Eine andere Möglichkeit ist den Anlasserring zu tauschen, denn er ist nur aufgeschrupft. Zu Guter Letzt die Möglichkeit die Schwungmasse und Kupplung von der R45 verwenden. Dann ist der Motor nicht mehr so träge.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten