Bosch Anlasser R65 rückt nicht immer ein

RudiG

Teilnehmer
Seit
19. Jan. 2012
Beiträge
93
Ort
Augsburg
Servus versammelter Sachverstand ;)) ,

meine 84er R65 (Typ 248) hat eine Totalrevision hinter sich bei der unter anderem auch der Anlasser von mir gereinigt und geschmiert wurde (natürlich nicht der Kollektor ;) ) .

Bis die Kohlen (ca. 15mm lang) wieder in der Führung waren, war ein ziemliches Gewurschtel.

Jetzt hab ich in ca 30% der Fälle das Problem, das der Anlasser nicht einrückt, aber dreht. Es ist dann ein leichtes Rattern zu hören. Bei einem erneuten Versuch ist i. d. R. alles normal und das Mopped springt auch relativ schnell an.

In welcher Richtung soll ich suchen? Evtl. Anlasserrelais?


Gruß, Rudi
 
Hallo Rudi,
wenn der Anlasser dreht, muss der Magnetschalter angezogen haben, somit müsste er auch eingerückt sein. Entweder ist der Hebel vom Freilauf zum Magnetschalter falsch montiert oder gebrochen, sodass der Freilauf nicht bis zur Schwungscheibe vorgeschoben werden kann.
Eine weitere Möglichkeit ist ein komplett eingerückter, aber defekter Freilauf.
Musst Du wohl noch mal ausbauen und zunächst den Magnetschalter abnehmen und Funktion des Hebels prüfen.

Gruss
BOT

Gegen den Hebelfehler spricht, dass er hin und wieder alles richtig macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

habe den Anlasser nochmal zerlegt.

Der Einrückhebel war richtig montiert und auch der Magnetschalter funktionierte.
Dann habe ich den Kollektor mit Wattestäbchen und Kontaktspray gereinigt. Hat auch nicht viel gebracht.

Zuletzt habe ich mir die Verzahnung der Schwungscheibe angesehen und an manchen Zähnen einen leichten Grad festgestellt. Diesen habe ich mit einer Schlüsselfeile entfernt und zusätzlich das Antriebsritzel dünn mit Staburags bedeckt.

Jedenfalls hatte ich gestern mindestens 10 erfolgreiche Versuche hintereinander.


Gruß, Rudi
 
Zurück
Oben Unten