Tommyf
Einsteiger
Hallo zusammen,
nach einiger Recherche hier im Forum weiß ich, das Bosch das Fett Ft1v4 wieder produziert. Wird aber scheinbar mit Gold aufgewogen
Als Alternative scheint das Wagner Kontaktfett/ Heißlagerfett zu funktionieren.
Leider habe ich bisher aber noch keine Alternative zum Fett FT1v26 gefunden. Durch Google bin auch auf ein anderes Forum gestoßen, dort wird dieses Fett als Wälzlagerfett FT1v26 angegeben, welches zur Schmierung bei Bohrhämmern verwendet wird.
Bei Boschtoolservice.com wird dieses unter der artikelnummer 1615430020 geführt, für knapp 15 taler bei 225ml.
Ist das nun das gleiche wie für die Unterbrecher? Und wird das überhaupt benötigt oder deckt das Produkt von Wagner evtl. beide Einsatzbereiche ab?
Mein Bosch-Händler des geringsten Misstrauens, kennt das Ft1v26 und das Ft1v4 nicht mal mehr
Schon mal danke für euere Mühe mich aufzuklären.
nach einiger Recherche hier im Forum weiß ich, das Bosch das Fett Ft1v4 wieder produziert. Wird aber scheinbar mit Gold aufgewogen

Als Alternative scheint das Wagner Kontaktfett/ Heißlagerfett zu funktionieren.
Leider habe ich bisher aber noch keine Alternative zum Fett FT1v26 gefunden. Durch Google bin auch auf ein anderes Forum gestoßen, dort wird dieses Fett als Wälzlagerfett FT1v26 angegeben, welches zur Schmierung bei Bohrhämmern verwendet wird.
Bei Boschtoolservice.com wird dieses unter der artikelnummer 1615430020 geführt, für knapp 15 taler bei 225ml.
Ist das nun das gleiche wie für die Unterbrecher? Und wird das überhaupt benötigt oder deckt das Produkt von Wagner evtl. beide Einsatzbereiche ab?
Mein Bosch-Händler des geringsten Misstrauens, kennt das Ft1v26 und das Ft1v4 nicht mal mehr

Schon mal danke für euere Mühe mich aufzuklären.