Boxer-Literatur für Winterabende

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.058
Ort
Hochsauerland
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Boxer-Literatur für lange Winterabende. Ein Vorschalg für die Datenbank: Eine Liste mit Büchern, die es zu BMW Motorrädern gibt und die Möglichkeit, diese Bücher zu bewerten, um Fehlkäufe zu vermeiden.
Mein Interesse gilt diesem Buch:

51VNE1FESYL._SL500_AA240_.jpg


Hat das schon wer gelesen. Lohnt der Kauf?

Kann man sowas wie oben erwähnt einrichten?
 
Super Idee! :fuenfe:

Man könnte die Datenbank ja in zwei Kategorien gliedern:

1. Technik

2. Boxerliteratur & Bildbände

Ich denke, dass dadurch viele Fehlkäufe vermieden werden können, da die Rezensionen bei den großen Online-Versandhäusern nicht immer so spezifisch sind.

Schönen Tag an alle!

Bernd
 
Hallo Andi,

ich hab das Buch (geschenkt bekommen). Fazit: nett, so etwa auto motor und sport-Niveau. Ich persönlich - als Fachidiot - habs gern etwas hintergründiger, technischer orientiert.

Grüße

Jens
 
Original von sanfter_Riese
Man könnte die Datenbank ja in zwei Kategorien gliedern:
1. Technik
2. Boxerliteratur & Bildbände

Hallo,

mein Vorschlag für die Kat. 1: von Apfelbeck Ventilsteuerungen und Wege zum Hochleistungs Viertaktmotor und
für die Kat. 2: von Michelin 80 virées à moto France 2009. Da läuft einem der Speichel im Mund zusammen über die Touren, die Landschaften und die "Bonnes petites tables"

Gruß
Walter
 
Hi Andi,
das Buch reicht für genau 1/4 Winterabend. Nette Fotos, ansonsten nix, was Du nicht schon weißt (Schätze ich aus meiner Erfahrung damit)

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Hallo,
da ich schon über die beiden Boxerbände von Andy Schwietzer verfüge hatte ich mir schon gedacht, dass der Schinken nicht viel Neues bringt. Deshalb meine Idee zur Literaturliste. Die Bewertungen können dann die User vornehmen, ähnlich dem Umfragetool der Forensoftware. Läßt sich da nicht was mit machen liebe Admins?
 
Nicht schlecht ist "Sportboxer Boxersport " von Wolf Töns.
Bücher von Cathcart kaufe ich nicht mehr , der guckt nur durch die Ducatibrille und wird meist miserabel übersetzt.

Ganz interessant aus heutiger Sicht ist " So fährt man Motorrad " vom Klacks, leider nur noch antiquarisch erhältlich. Ist aber nicht BMW bezogen.

gruss
 
Der
weihnachten_smilies_0005.gif
hat euch euren Wunsch erfüllt. ;)
In der Datenbank gibt es ab sofort eine neue Kategorie Literatur mit zwei Untergruppen.
Wer dort etwas einträgt, möge aber bitte ein paar einfache Regeln beachten, damits auch funktioniert:
- Jedes Werk muss mit Autor, Titel und Verlag genannt werden
- Wenn die ISBN verfügbar ist, auch diese bitte angeben
- Ein Foto wäre schön; aber entweder ein eigenes oder Link auf eins aus dem www
- Beschreibung und sachliche Bewertung ist natürlich das Wesentliche.

Dann viel Spaß damit und legt los... )(-:
 
Hallo Manzkem,
vielen Dank :applaus:. Ist bestimmt eine Bereicherung für dieses tolle Forum. Dann kann Weihnachten ja kommen....
 
Da ich ein wenig zu faul bin :D, meine ganzen gesammelten Literaturwerke nochmals zu beschreiben, hier der Link zur Literaturecke in "unserem" Forum - ich finde sie äußerst informativ, wenn auch für Fahrer moderner Maschinen vielleicht ein wenig oldtimerlastig - doch unsere 2-Ventiler sind ja auch schon Oldies :D
http://emw-r35.de/board/viewforum.php?f=26

Gruß, André
 
Hallo Manzkem,
habe mir die DB für die Literatur gerade mal angesehen. War zwar schnell, ist aber meiner Meinung nach nicht so gut. Ich hatte mir eher vorgestellt, dass einer den Titel mit Bild und Daten rein stellt und andere einen Kommentar (Rezension) dazu schreiben können. So ähnlich wie hier: http://emw-r35.de/board/viewforum.php?f=26
Dank an Andre. Können wir sowas nicht einrichten? Wie sehen die anderen das?
 
Hallo Leseratten,

mein Tipp neben den beiden Büchern von Andy Schwietzer,( die aber eh schon jeder von Euch hat, denk ich mal ), wäre

"Der Florettfechter" von alex Gfeller, Spielberg Verlag.
Ein schönes, etwas knorriges Buch. Kurzabhandlung: Ein pensionierter Bauunternehmer (Eidgenosse) fährt kurz vor dem Wintereinbruch durch die Schweizer Alpen. Tipp am Rande, Mark Knopfler gedämpft im Hintergrund dudeln lassen, ein Glaserl SingleMalt, Kamin eingeheizt und auf die Sofaostwand

Kann nix schiefgehen dabei.

Noch ganz nett: Das BMW GS Praxisbuch von Torsten Kämpfer, ist aber viel 4-Ventiler Zeugs mit drin.


Viel Lesespaß wünscht

Andreas
 
Original von AndiP
Hallo Manzkem,
habe mir die DB für die Literatur gerade mal angesehen. War zwar schnell, ist aber meiner Meinung nach nicht so gut. Ich hatte mir eher vorgestellt, dass einer den Titel mit Bild und Daten rein stellt und andere einen Kommentar (Rezension) dazu schreiben können. So ähnlich wie hier: http://emw-r35.de/board/viewforum.php?f=26
Dank an Andre. Können wir sowas nicht einrichten? Wie sehen die anderen das?

Hallo Andi,

einen Datenbankeintrag kann systembedingt leider nicht jeder ändern wie er will.
Das kann nur der Autor selbst oder ein Admin.
Andererseits: was dort steht, ist für jeden schnell einsehbar.
Wenn du die Diskussion um Bücher bevorzugst, ist dieser Fred genau richtig.
In Konsequenz müsste für jedes Werk ein eigenes Thema eröffnet werden -können wir auch.
Mm nach wäre es aber effizienter mit der Datenbank.
 
Hallo,

kein spezielles Boxer-Buch, aber für mich ist es eines der schönsten Motorradbücher, wo gibt: :gfreu:


"The Art Of The Motorcycle; Die Schönheit der Technik"

517HY8XRFYL._SL500_AA240_.jpg


Ein Katalog, anlässlich einer Ausstellung im Guggenheim-Museum.

Hier die Produktbeschreibung aus Amazon:


"In einer beeindruckenden Photogalerie stellt die Publikation über 100 bahnbrechende Motorräder vor - von den Klassikern aus der Pionierzeit der Zweiradhistorie bis hin zu Rädern der Gegenwart, die aufgrund ihrer innovativen Technik bereits auf das 21. Jahrhundert vorausweisen. Alle ausgewählten Maschinen werden in eigens photographierten Detailstudien präsentiert und detailliert beschrieben. Anregende Essays nähern sich dem Mythos Motorrad in Film, Mode, Popkultur und Geschichte und geben - mit einer umfassenden Bibliographie zur Motorradliteratur - die Sicht frei auf ein Jahrhundert Motorradtechnik und -design."

und eine Berwertung:

"Resumee: Fazinierende Bilder in einer brillianten Form photographiert. Die Art und Weise der Darstellung der abgelichtetetn Objekte übertrifft alles bisherige auf diesem Sektor. Das Motorrad wird zum Kunstobjekt daher ist das Buch auch für nicht Motorradfans lesenswert."

Von unserer Hausmarke (auch Sponsor der Ausstellung) ist die R32 und natürlich auch die R90S vertreten.

Eine Symbiose aus Kunst und Technik! :sabber:

Nicht billig, wenn man es noch bekommt, aber jeden Cent wert!
 
Hallo,
wäre es nicht denkbar, unter Allgemeines ein Unterforum "Literatur" einzurichten und für jedes Buch einen eigenen Thread zu eröffnen, zu dem jeder seine Meinung kund tun kann?
Wenn ich Interesse an einem Buch habe, dann interessiert mich die Meinung mehrerer Leser um mir ein Bild zu machen. Es gibt doch wahrscheinlich höchstens 20-30 Bücher, die sich mit dem Thema "BMW Boxer" beschäftigen. Beiträge über Bücher mit der Suchfunktion in den anderen Foren zu finden halte ich für unkonfortabel.
Klar soll das Forum nicht bis ins uferlose expandieren und unübersichtlich werden. Der Arbeitsaufwand der Admins soll natürlich auch so gering wie möglich bleiben.
 
Hallo,
vielleicht nicht die aktuellste Lektüre, dennoch empfehlenswert:
Tausend Tricks für schnelle BMWs von Hans-Joachim Mai.
Der eine oder andere wird sicherlich daraus etwas für sich brauchen können. Ist auch für nicht ganz so erfahrene Schrauber geeignet.
Gruß
Klaus
 
Original von Pjotl
Hallo,

kein spezielles Boxer-Buch, aber für mich ist es eines der schönsten Motorradbücher, wo gibt: :gfreu:


"The Art Of The Motorcycle; Die Schönheit der Technik"

517HY8XRFYL._SL500_AA240_.jpg


Ein Katalog, anlässlich einer Ausstellung im Guggenheim-Museum.

Hier die Produktbeschreibung aus Amazon:


"In einer beeindruckenden Photogalerie stellt die Publikation über 100 bahnbrechende Motorräder vor - von den Klassikern aus der Pionierzeit der Zweiradhistorie bis hin zu Rädern der Gegenwart, die aufgrund ihrer innovativen Technik bereits auf das 21. Jahrhundert vorausweisen. Alle ausgewählten Maschinen werden in eigens photographierten Detailstudien präsentiert und detailliert beschrieben. Anregende Essays nähern sich dem Mythos Motorrad in Film, Mode, Popkultur und Geschichte und geben - mit einer umfassenden Bibliographie zur Motorradliteratur - die Sicht frei auf ein Jahrhundert Motorradtechnik und -design."

und eine Berwertung:

"Resumee: Fazinierende Bilder in einer brillianten Form photographiert. Die Art und Weise der Darstellung der abgelichtetetn Objekte übertrifft alles bisherige auf diesem Sektor. Das Motorrad wird zum Kunstobjekt daher ist das Buch auch für nicht Motorradfans lesenswert."

Von unserer Hausmarke (auch Sponsor der Ausstellung) ist die R32 und natürlich auch die R90S vertreten.

Eine Symbiose aus Kunst und Technik! :sabber:

Nicht billig, wenn man es noch bekommt, aber jeden Cent wert!

Kann ich bestätigen. :sabber:
Jede Seite ein Kunstdruck.Passt zu Boxerkunst.
Ich hab das mal vor Jahren im Ausverkauf für 25€ gekauft.Kost ja schon teilweise jetzt über 100€ :entsetzten:
 
Original von Qboy
Original von Pjotl
Hallo,

kein spezielles Boxer-Buch, aber für mich ist es eines der schönsten Motorradbücher, wo gibt: :gfreu:


"The Art Of The Motorcycle; Die Schönheit der Technik"

517HY8XRFYL._SL500_AA240_.jpg


Ein Katalog, anlässlich einer Ausstellung im Guggenheim-Museum.

Hier die Produktbeschreibung aus Amazon:


"In einer beeindruckenden Photogalerie stellt die Publikation über 100 bahnbrechende Motorräder vor - von den Klassikern aus der Pionierzeit der Zweiradhistorie bis hin zu Rädern der Gegenwart, die aufgrund ihrer innovativen Technik bereits auf das 21. Jahrhundert vorausweisen. Alle ausgewählten Maschinen werden in eigens photographierten Detailstudien präsentiert und detailliert beschrieben. Anregende Essays nähern sich dem Mythos Motorrad in Film, Mode, Popkultur und Geschichte und geben - mit einer umfassenden Bibliographie zur Motorradliteratur - die Sicht frei auf ein Jahrhundert Motorradtechnik und -design."

und eine Berwertung:

"Resumee: Fazinierende Bilder in einer brillianten Form photographiert. Die Art und Weise der Darstellung der abgelichtetetn Objekte übertrifft alles bisherige auf diesem Sektor. Das Motorrad wird zum Kunstobjekt daher ist das Buch auch für nicht Motorradfans lesenswert."

Von unserer Hausmarke (auch Sponsor der Ausstellung) ist die R32 und natürlich auch die R90S vertreten.

Eine Symbiose aus Kunst und Technik! :sabber:

Nicht billig, wenn man es noch bekommt, aber jeden Cent wert!

Kann ich bestätigen. :sabber:


MIHTU . :fuenfe:
 
Original von desmonocke
Hallo,
vielleicht nicht die aktuellste Lektüre, dennoch empfehlenswert:
Tausend Tricks für schnelle BMWs von Hans-Joachim Mai.
Der eine oder andere wird sicherlich daraus etwas für sich brauchen können. Ist auch für nicht ganz so erfahrene Schrauber geeignet.
Gruß
Klaus

Hab nach diesem Buch gesucht, weiß jemand wo es dieses noch neu zu kaufen gibt?

Gruß
Christian
 
Hallo,

Anmerkung zu den "1000 Tricks für schnelle BMW's":

Je später die Auflage, desto mehr steht auch zu den Gleitlager-Modellen drin. Ursprünglicher Inhalt waren nur die BMW-Nachkriegsmodelle bis Baujahr 1968.
 
Ich hatte mir das Buch zu Zeiten meiner R 69 S gekauft. Es ist die 2. Auflage. Da sind die Gleitlagermotoren zwar schon erwähnt. Wirklich Brauchbares ist aber noch nicht darin zu finden.
Gruß
Klaus
 
Meine Tochter hat mir zum letzten Weihnachten dieses Buch geschenkt. Es zeigt einen abriss der wichtigsten bis Dato gebauten Motorräder und das nicht nur von den großen Marken.
Schön ist auch das auf dem Einband eine Feuerrote K1 abgebildet ist.
Mein Urteil:
Kurzweilige Lektüre aber nichts mit "Tiefgang".
::-))
 
Original von manzkem

einen Datenbankeintrag kann systembedingt leider nicht jeder ändern wie er will.
Das kann nur der Autor selbst oder ein Admin.
Andererseits: was dort steht, ist für jeden schnell einsehbar.
Wenn du die Diskussion um Bücher bevorzugst, ist dieser Fred genau richtig.
In Konsequenz müsste für jedes Werk ein eigenes Thema eröffnet werden -können wir auch.
Mm nach wäre es aber effizienter mit der Datenbank.

Mein Vorschlag: Die Titel mit allen ISBN und sonstigen Infos in die Datenbank eintragen. Wenn der Einsteller das Buch für diskutabel hält oder Diskussionsbedarf zu einem Buch besteht, dann könnte dazu ein Fred begonnen werden. Dann kann jeder seinen Senf dazugeben und wir haben eine immer kompletter werdende Literatur - Datenbank zu unseren 2-Ventilern.

Bernd
 
Für meine Ausgabe "1000 Tricks für schnelle BMWs" (2. Auflage von 1971) gibt es anscheinend noch keine ISBN, jedenfalls habe ich keine gefunden.
Ein anderer Vorschlag wäre der Schmöker von H. Hütten: "Schnelle Motoren seziert und frisiert", ISBN 3-87708-060-10.
Und dann das Buch, welches auch Walter schon genannt hat: "Wege zum Hochleistungs-Viertaktmotor" von Ludwig Apfelbeck, ISBN 3-87943-578-2. ::-))
Gruß
Klaus
 
Mein Lieblingsbuch, Erbstück meines Vaters, und sicher eine Rarität, ist

"Ein Hand- und Reparaturenbuch für Motorradfahrer, Ingenieuren, Kraftfahrzeughandwerker, Gelände- und Rennfahrer sowie für Motorsportvereine"

DAS MOTORRAD von W. Thoelz, Richard Carl Schmidt & Co - Braunscheig - Berlin (3. Auflage von 1953).

Da geht mir immer wieder das Herz auf, wenn ich darin lese und rumblättere.

Gruß Tom
 

Anhänge

  • Motorrad1.jpg
    Motorrad1.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 69
  • Motorrad2.jpg
    Motorrad2.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 72
  • Motorrad3.jpg
    Motorrad3.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 74
  • Motorquerschnitt.jpg
    Motorquerschnitt.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 78
  • Motorquerschnitt2.jpg
    Motorquerschnitt2.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 76
Zurück
Oben Unten