Hallo an die Gemeinde,
mein Name ist Stefan und ich wohne im Rhein-Main-Gebiet im schönen Astheim. Nachdem ich schon zwei englische Twins und einen italienischen V-Twin in meiner Garage stehen habe, dachte ich mir, es ist mal Zeit nen deutschen 2-Zylinder dazu zu stellen.Habe mir vor kurzem eine R60/6 zugelegt, Originalzustand (bis auf Sitzbank und Hoske-Tüten) mit 80.000 km. Arbeite mich gerade in die bayerische Materie ein, bevor ich loslege und da stellt sich mir eine Frage: Man bekommt als Ölfilter für den Motor einen einteiligen, bzw. zweiteiligen angeboten. Finde aber keine Erklärung, warum das so ist oder wo hier die Vorteile liegen. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen. Besten Dank dafür!
Cheers, Stefan
mein Name ist Stefan und ich wohne im Rhein-Main-Gebiet im schönen Astheim. Nachdem ich schon zwei englische Twins und einen italienischen V-Twin in meiner Garage stehen habe, dachte ich mir, es ist mal Zeit nen deutschen 2-Zylinder dazu zu stellen.Habe mir vor kurzem eine R60/6 zugelegt, Originalzustand (bis auf Sitzbank und Hoske-Tüten) mit 80.000 km. Arbeite mich gerade in die bayerische Materie ein, bevor ich loslege und da stellt sich mir eine Frage: Man bekommt als Ölfilter für den Motor einen einteiligen, bzw. zweiteiligen angeboten. Finde aber keine Erklärung, warum das so ist oder wo hier die Vorteile liegen. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen. Besten Dank dafür!
Cheers, Stefan