BoxUp vs. Siebenrock

Peter200D

Aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
1.993
Ort
Großmehring
Hallo Gemeinde,

habe mich etwas umgeschaut und folgendes gefunden:
- BoxUp: 2 Endschalldämpfer / 2 Silencers Artikel Nr. 111097; sind aus Edelstahl, mit 10 Jahren Garantie und kosten 449,-€
-Siebenrock: ART. NR.1811337 | 2V-BOXER; Schalldämpfersatz mit Konus verchromt mit ABE und Anbaumaterial für R65 / R80 / R100 Modelle; verchromt; kosten 329,-€;

und nun die Frage: wer kennt u.U. diese Töpfe?

Der Grund ist ganz einfach: Suche etwas mehr den ursprünglichen Boxersound, nicht unbedingt laut aber tief und sonor.

Danke im Voraus für alle Antworten und alle Tipps.
Ach ja, diesen Ersatz für Mittelschalldämpfer von BoxUp würde ich ebenfalls verbauen.

Gruß Peter
 
Hallo
Im MO-BMW Nr.20 gibt es einen Erfahrungsbericht von Andi Schwietzer mit einer Prüfstandsmessung der Siebenrock-Sito Schalldämpfer,im Vergleich zu den Seriendämpfern.
Die fressen richtig Leistung.
 
Hallo Peter
Die homogene und gleichmäßige Leistungsabgabe der Monolever Serienanlage wird wohl kaum von einer Zubehöranlage erreichbar sein.
Nicht umsonst hat sogar HPN diese gerne verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter
Die homogene und gleichmäßige Leistungsabgabe der Monolever Serienanlage wird wohl kaum von einer Zubehöranlage erreichbar sein.
Nicht umsonst hat sogar HPN diese gerne verbaut.

Tach Fritz,
genau deshalb gibt es warscheinlich auch eine Freigabe von BMW um diese Auspuffanlage an die R 80 G/S oder R 80 ST an zubauen. Meine ST bekommt im Übrigen diese Anlage. ;;-)


...und der HPN-Baja ist ja bekanntlich ein gestrippter R 80/100 R original ESD.
Sooo, schlecht scheinen die original Auspuffanlagen also nicht zu sein.

Schönen Abend wünscht :bitte:....
Ingo
 
Hallo Manfred
Lies den ersten Beitrag von Peter.;)
Hier geht es um die Schalldämpferanlage der Strassen Monolever.

Edit; Hier ein Foto der HPN von 1991 mit Zweiarmschwinge und der erwähnten Schalldämpferanlage.

163.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...obwohl es hier jetzt eigentlich nur um den Auspuff geht bzw. etwas mehr Sound so bin ich fast bereit vor dem Kauf/Montage auf den Prüfstand zu gehen um dann vorher/nachher zu dokumentieren.

Es muß nicht besser werden, aber Drehmomentverluste bis 6000U/min werden nicht akzeptiert. Es wird doch eben damit geworben, daß mehr Power (was auch immer Power sein mag) und Drehmoment usw. als Folge zu erwarten ist.

Mal sehen, was die "Verkäufer" dann antworten werden.
Denn kaufen müssen tue ich nix.
Ich will nur mehr sonoren Boxersound, nicht mal lauter, nur tiefer und klarer...so ähnlich wie Vaters R80TIC(83).

Gruß P.
 
Tach Fritz,
genau deshalb gibt es warscheinlich auch eine Freigabe von BMW um diese Auspuffanlage an die R 80 G/S oder R 80 ST an zubauen. Meine ST bekommt im Übrigen diese Anlage. ;;-)
.........

Schönen Abend wünscht :bitte:....
Ingo
Servus Ingo
Da bin ich schon neugierig was Du dann berichten kannst.

Und nein. ;)
Ich will meine ST nicht umbauen.Die bleibt im Originalzustand.:D
 
diese, jene, welche? Über Beiträge hinweg ist das schwer.

Ein verwirrter Manfred

Tach Manfred,
dann will ich die Verwirrung mal beseitigen, ich meinte die, Monolever Serienanlage.

Servus Ingo
Da bin ich schon neugierig was Du dann berichten kannst.

Tach Fritz,
berichten werde ich, wenn ich soweit bin. :cool:

Und nein. ;)
Ich will meine ST nicht umbauen.Die bleibt im Originalzustand.:D

Wieso hatte ich mir das schon gedacht ;;-)...

Schönen Abend wünscht euch :bitte:....
Ingo
 
Mit meiner Schwarzen war ich zwar nicht auf dem Prüfstand, weder vorher noch nachher.
Aufgefallen ist mir weder eine Leistungs/Drehmomenteinbuße noch eine Steigerung. Ich hab bestimmte Strecken, wo ich genau weiß, wie schnell ich wo maximal bin - und da ist mir keine Veränderung aufgefallen.

Sound ist tatsächlich etwas dumpfer.
 
kann zu den 7rock-töpfen nix sagen. aber die kaihäne von boxup sind was fürs leben - wenn du nicht drauf fällst. :D
ab und zu mal nachpolieren (oberfläche ich halt weicher als chrom) und sie glänzen wieder wie neu und die goldene farbe geht auch weg.

gruß
claus
 
...also bin ich jetzt bei Keihan in United Kindom gelandet.
Die Schalldämpfer für´s Leben.

Hat die schon mal einer dort direkt gekauft?
Muß ich sie dann noch eintragen lassen oder haben die ein E-Prüfzeichen?
So gesehen sind es die gleichen wie bei BoxUp.

Wenn ich dann soweit bin hätte ich gerne das H-Rohr mit den Silencern.
Vorher vielleicht aber doch ein klärendes Gespräch mit dem TÜV-Onkel.

Gruß P.
 
Hallo,

nachdem ich viele Auspuffanlagen durchprobiert habe war die lauteste von Vattier für die GS. Kaihan Free Flow mit /6 Enden säuselt dagegen. Beste Leistung und kräftiger Klang war Kaihan H Rohr mit den 90° und 500mm Absorberdämpfer Durchmesser 100mm. Leider ohne TÜV.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020234a.JPG
    P1020234a.JPG
    148,5 KB · Aufrufe: 140
  • P1020293a.JPG
    P1020293a.JPG
    158,8 KB · Aufrufe: 128
  • P1020313a.jpg
    P1020313a.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 164
  • SNV31477a.JPG
    SNV31477a.JPG
    150,2 KB · Aufrufe: 124
  • SNV31864a.JPG
    SNV31864a.JPG
    107 KB · Aufrufe: 295
Hallo,


Soviel ich weiß, wird in England die Bestellung an Boxup, dem Keihan-Vertrieb Deutschland, weitergeleitet.


weiss jemand, woher boxxerparts seine Auspuffe bezieht? Ist das auch Keihan? Zumindest, wenn ich mir die Originaloptik-Tüte der G/S bei beiden anschaue, dann könnte ich mir vorstellen, dass die vom selben Hersteller kommt.


Danke im Vorab & Grüsse

Martin
 
Soviel ich weiß, wird in England die Bestellung an Boxup, dem Keihan-Vertrieb Deutschland, weitergeleitet.


Hallo,

das ist nicht EU Konform. Normalerweise müßte Kaihan auch an in Deutschland ansässige verkaufen.
Alternativ ist http://www.motorworks.co.uk zu benennen. Dort habe ich immer günstig Kaihan Artikel eingekauft .

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

attachment.php


Die beiden mittleren sind die gleich lang? Sind doch von der Strich 6 und 7, oder? Kann man die irgendwie umbauen ( Innenleben raus oder aufbohren?? ) ich würde davon gerne nur einen verbauen, für ne G/S. Habe aber gehört, das die dann Leistung fressen, weil die für einen Zylinder angepasst wurden.
:] Beste Leistung und kräftiger Klang war Kaihan H Rohr mit den 90° und 500mm Absorberdämpfer Durchmesser 100mm. Leider ohne TÜV.:]
TÜV egal, kriegt bestimmt mein Spezi irgendwie eingtragen. Welcher der Töpfe ist denn das ?

Thorsten
 
Zurück
Oben Unten