• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Brauche einen TüV Tipp für den Stuttgarter Raum

Dürres

Aktiv
Seit
01. Sep. 2013
Beiträge
226
Ort
Schduargerder Eck
Hallo Männers,

ich stehe vor folgendem Problem:
mein hässliches Entlein, eine 100R, hat sich über Nacht zur Prinzessin, einer 100GS, verwandelt.

Die 100er wurde mehr oder weniger nur mit Plug and Play Teilen aus der GS umgebaut. Gabel, Stoßdämpfer, Räder, Fender usw.
Ein paar Veränderungen, abweichend von der Serie, wurden dann aber doch verbaut. Vorne verzögert die 6K Zange aus der Kawa mit dem
Adapter vom Hofe. Der Heckrahmen wurde gekürzt uns sauberst verschweißt. Der 100R Endtopf wurde gestrippt a la HPN Baja und es wurde ein Y-Rohr verbaut. Der Rest ist Serie geblieben.

Gibt es bei uns in der Stuttgarter Ecke einen Tüv-Prüfer, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt, was Eintragungen angeht? Einer, der nicht gleich einen Herzinfarkt bekommt, wenn ich mit der Kiste auf den Hof fahre. Manche Prüfer nehmen solche Umbauten förmlich als persönlichen Angriff.

Ich freue mich über jeden Tipp!

Grüße Benni
 
....den kann ich zwar nicht liefern, wenn ich könnte würde ich und sicher auch alle anderen den per PN geben....viel Erfolg
 
Hallo Männers,

ich stehe vor folgendem Problem:
mein hässliches Entlein, eine 100R, hat sich über Nacht zur Prinzessin, einer 100GS, verwandelt.

Die 100er wurde mehr oder weniger nur mit Plug and Play Teilen aus der GS umgebaut. Gabel, Stoßdämpfer, Räder, Fender usw.
Ein paar Veränderungen, abweichend von der Serie, wurden dann aber doch verbaut. Vorne verzögert die 6K Zange aus der Kawa mit dem
Adapter vom Hofe. Der Heckrahmen wurde gekürzt uns sauberst verschweißt. Der 100R Endtopf wurde gestrippt a la HPN Baja und es wurde ein Y-Rohr verbaut. Der Rest ist Serie geblieben.

Gibt es bei uns in der Stuttgarter Ecke einen Tüv-Prüfer, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt, was Eintragungen angeht? Einer, der nicht gleich einen Herzinfarkt bekommt, wenn ich mit der Kiste auf den Hof fahre. Manche Prüfer nehmen solche Umbauten förmlich als persönlichen Angriff.

Ich freue mich über jeden Tipp!

Grüße Benni


hallo Benni

habe es genau andersrum gemacht, und beim Tüv Pforzhein erledigt!

Grüße Guido

IMG_0868.jpgvorher IMG_2136.jpgnachher
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal kommt es auf´s Bj. an. Da die R ja jünger als 88 is wird´s mit Auspuff bzw Y-Rohr schwierig bis unlösbar da Abgasrelevant. Einzelabnahme mit Geräuschmessung war schon bei meiner 88er erforderlich. Wenn Y-Rohr mit ABE vllt. etwas einfacher falls er den ESD als original ansieht. Bremssattel-Adapter is sicher nich von Hofe, sondern Granada. Das sollte aber kein Problemsein, die Variante wurde ja schon mehrfach abgenommen. Ganz sicher will er wissen aus welchem Material der Adapter gemacht wurde. Evtl. hilft aucheine Kopie einer anderen Abnahme, auchwenn sowas heute eigentlich nicht mehr zählt. Ich denke aber solche Papiere haben immer noch so ne Art "Entscheidungserleichterung".
DerRest sollte keine Probleme machen da ja BMW-Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Guido, vielen Dank für den Tipp. Der Pforzheimer Tüv ist mir unabhängig von dir auch noch per PN empfohlen worden. Dann werde ich dort mal vorstellig werden und hoffen, dass die Männer im grauen Kittel auch mir gut gesinnt sind.))):

@northpower, stimmt natürlich. Der Adapter ist vom Grananda. Hatte ich im Oberstübchen falsch abgespeichert. Der Rahmen ist EZ 93. Ich hatte ein wenig die Hoffnung, dass das Y-Rohr u.U. gar nicht auffällt und ich so durch komme. Wird aber wahrscheinlich tatsächlich nicht klappen. Zur Not muss ich halt doch den Sammler noch davor basteln.

Grüße Benni
 
Zurück
Oben Unten