Hallo zusammen!
Habe eine R60/7, die original ist, bis auf die Vergaser.
Verbaut wurden hier die Bing 64/26/201 + 202 Gleichdruckvergaser, da diese wohl besser einstellbar sind als die originalen Schiebevergaser.
Die Maschine lief wohl seit meinem Kauf letztes Jahr nicht vernünftig, was ich allerdings nicht wusste, da ich keinen Vergleich ziehen konnte.
Nachdem ich sie dieses Jahr mit netter Hilfe eines Forenmitglieds hier neu abgedichtet habe, neue Zündkontakte verbaut wurden, und die Ventile eingestellt wurden, lief sie erheblich besser als vorher. Die Vergaser wurden dann auch neu eingestellt und dann habe ich sie nach Hause gefahren. Schon da ist mir das Patschen im Schiebebetrieb aufgefallen, welches vorher nicht da war. Ich habe dann noch grob 500km runtergespult mit dem Patschen, und habe danach die Zylinder nachgezogen, weil die getauschten Dichtungen sich gesetzt hatten. Habe danach auch nochmal die Ventile nachgestellt.
Danach wurde es mit dem Patschen nur noch schlimmer, es gab sogar regelrechte Verschlucker beim Fahren, also nicht im Schiebebetrieb, sondern beim Gas geben. Leistung war auch kaum noch da, 100km/h waren nur mit langem Anlauf drin. Habe dann schnell umgedreht und nun steht sie in der Garage.
Was ich dann noch hier im Forum erfahren habe ist, dass die R60/7 wohl laut Tacho rund 170 km/h laufen sollte, das hat mich etwas geschockt, denn meine lief seit jeher max. 135 km/h.
Die Ventile wurden nach dem Abdichten übrigens jeweils auf 0,20 eingestellt, ich habe sie aber nach dem Nachziehen auf die originalen 0,10 und 0,15 eingestellt. Das Problem muss also auch damit zu tun haben.
Die Kompression ist da, habe bei beiden Zylindern um 9 bar gemessen, der Motor hat auch erst grob 65.000km runter.
Nun zu meine Hilfsanfrage. Ich kenne mich mit Vergasern leider kaum aus, und bräuchte jemanden, der es mir nicht nur zeigt, sondern auch erklärt. Am liebsten würde ich es unter Anleitung selber machen, damit ich auch was dabei lerne. Die Zündung sollte vielleicht auch noch mal nachgeprüft werden mit einer Blitzlampe, irgendwo muss die Leistung sich ja versteckt halten
Wäre auch super, wenn es hier jemanden gäbe, der die gleichen Vergaser an der 60/7 hat, damit man sicher gehen kann, dass die richtigen Düsen drin sind, und auch an der richtigen Kerbe.
Momentan würde ich auf zu mageres Gemisch oder falsch eingestellte Zündung tippen, oder beides. Und nein, ich will mit der BMW nicht rasen, ich will nur, dass sie gut läuft, und das noch möglichst lange.
Über Hilfsangebote und/oder Vergaserkonfigurationstipps würde ich mich freuen.
Habe eine R60/7, die original ist, bis auf die Vergaser.
Verbaut wurden hier die Bing 64/26/201 + 202 Gleichdruckvergaser, da diese wohl besser einstellbar sind als die originalen Schiebevergaser.
Die Maschine lief wohl seit meinem Kauf letztes Jahr nicht vernünftig, was ich allerdings nicht wusste, da ich keinen Vergleich ziehen konnte.
Nachdem ich sie dieses Jahr mit netter Hilfe eines Forenmitglieds hier neu abgedichtet habe, neue Zündkontakte verbaut wurden, und die Ventile eingestellt wurden, lief sie erheblich besser als vorher. Die Vergaser wurden dann auch neu eingestellt und dann habe ich sie nach Hause gefahren. Schon da ist mir das Patschen im Schiebebetrieb aufgefallen, welches vorher nicht da war. Ich habe dann noch grob 500km runtergespult mit dem Patschen, und habe danach die Zylinder nachgezogen, weil die getauschten Dichtungen sich gesetzt hatten. Habe danach auch nochmal die Ventile nachgestellt.
Danach wurde es mit dem Patschen nur noch schlimmer, es gab sogar regelrechte Verschlucker beim Fahren, also nicht im Schiebebetrieb, sondern beim Gas geben. Leistung war auch kaum noch da, 100km/h waren nur mit langem Anlauf drin. Habe dann schnell umgedreht und nun steht sie in der Garage.
Was ich dann noch hier im Forum erfahren habe ist, dass die R60/7 wohl laut Tacho rund 170 km/h laufen sollte, das hat mich etwas geschockt, denn meine lief seit jeher max. 135 km/h.
Die Ventile wurden nach dem Abdichten übrigens jeweils auf 0,20 eingestellt, ich habe sie aber nach dem Nachziehen auf die originalen 0,10 und 0,15 eingestellt. Das Problem muss also auch damit zu tun haben.
Die Kompression ist da, habe bei beiden Zylindern um 9 bar gemessen, der Motor hat auch erst grob 65.000km runter.
Nun zu meine Hilfsanfrage. Ich kenne mich mit Vergasern leider kaum aus, und bräuchte jemanden, der es mir nicht nur zeigt, sondern auch erklärt. Am liebsten würde ich es unter Anleitung selber machen, damit ich auch was dabei lerne. Die Zündung sollte vielleicht auch noch mal nachgeprüft werden mit einer Blitzlampe, irgendwo muss die Leistung sich ja versteckt halten

Wäre auch super, wenn es hier jemanden gäbe, der die gleichen Vergaser an der 60/7 hat, damit man sicher gehen kann, dass die richtigen Düsen drin sind, und auch an der richtigen Kerbe.
Momentan würde ich auf zu mageres Gemisch oder falsch eingestellte Zündung tippen, oder beides. Und nein, ich will mit der BMW nicht rasen, ich will nur, dass sie gut läuft, und das noch möglichst lange.
Über Hilfsangebote und/oder Vergaserkonfigurationstipps würde ich mich freuen.