• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Brauche Tipp für eine gute Hupe

Dschembe

Blümchenpflücker
Seit
03. Juni 2009
Beiträge
314
Ort
Waiblingen
Hallo allerseits,

ich weiß nicht mehr, wie oft mir im letzten Jahr irgendwelche lieben Verkehrsteilnehmer mit ihrem Bürgerkäfig die Vorfahrt genommen haben.....
Jedenfalls sollen die zukünftig ordentlich was auf die Ohren bekommen.
Hat jemand von euch einen Tipp, was ich anstelle (oder zusätzlich zu) der müden BMW-Tröte einbauen könnte?
 
Hallo,

gehe am besten zur louise oder zum Polo. dort gibt es mini hupen in schwarz und chrom for 10 euro.
die machen richtig laut und sind unauffaellig.

habe ich auch drin

gruss simon
 
Ich habe die originale /7-Doppelfanfare.
Damit weckt man auch schlafende Lkw-Fahrer :schock:

Grüsse
Carsten )(-:
 
Warte mal bis Rick (motornomad) ausm Urlaub zurück ist. Irgendwo hat er hier was zum Thema geschrieben. In Malaysia sei das überlebensnotwendig.
 
................
Hat jemand von euch einen Tipp, was ich anstelle (oder zusätzlich zu) der müden BMW-Tröte einbauen könnte?

Bremse verbessern.

Bis ich den Hupknopf so gefunden habe ist die Gefahr meist vorbei......:schock:

Deshalb Minihupe von Louis oder Serie..... langt aus für die HU alle 2 Jahre.:]
 
Dann baut sie doch ab, wenn ihr sie nicht braucht, andere Dinge werden auch nur für den TÜV gebraucht.;)

Eine ergonomische Platzierung des Hupenknopfes vorausgesetzt, sollte die Reaktionszeit ausreichen um rechtzeitig Hupen zu können.
Meine Reaktionszeit hat iommer ausgereicht (z.B. : ich in Rumänien auf einer Vorfahrtstr. rechts ein 20 Tonner-er blickt nach rechts und sieht mich nicht, einmal mit der Nautilus gehupt und er stand auf der Bremse.)
Alles prima, hätte ich bremsen müssen, wäre die Chance groß gewesen, dass mir jemand hinten rein rauscht.
Ist jetzt vielleicht nicht jedermanns Terrain, aber als ich mit der XT im Dschungel auf einmal vor einer Elefanten Q mit Kalb stand, da war die starke Hupe auch nicht schlecht, oder für die unvermittelt Haken schlagenden Fahrräder und Roller...
Ein Effekt bei der einer lauten Hupe ist auch, dass man als wesentlich größer wahrfgenommen wird.
Aber im Grunde heisst der Thread auch nicht "brauche ich eine Hupe" oder "braucht Ihr eine Hupe?" Sondern "Brauche Tipp für eine gute Hupe"
In diesem Sinne haben meine beiden Vorschreiber das Thema verfehlt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joachim,
Tips für laute Hupen hast Du bekommen.

Nun liegt es aber in der Natur eines Forums (oder im Menschen), auch Rat zu erteilen, nach dem nicht gefragt wurde.;)

.... ich mag andere Menschen nicht ändern, weil das nämlich nicht geht.
So habe ich es auch aufgegeben, Vorfahtrs-"Räuber" anzuhupen. Die Zeit könnte mir beim Bremsen fehlen.
Seit ich meine Fahrweise so eingestellt habe, in Kombination mit einem 7. Sinn, fahre ich entspannter und freue mich jedes Mal, "davon gekommen" zu sein.
Meine "Belohnung" erfolgt dann, wenn jemand auf mich Rücksicht nimmt, wenn ich mal einen Fehler mache.
 
Na ja eine Hupe ist kein pädagogische Erziehungsmittel, sondern dafür gedacht akustisch zu warnen. Und wenn man entweder hupt oder bremst, dann klappt es auch mit dem Timing nicht....mir hat die Nautilus mehr als einmal geholfen, weil sie so laut ist.
just my 2 cent.
 
Na ja eine Hupe ist kein pädagogische Erziehungsmittel, sondern dafür gedacht akustisch zu warnen. Und wenn man entweder hupt oder bremst, dann klappt es auch mit dem Timing nicht....mir hat die Nautilus mehr als einmal geholfen, weil sie so laut ist.
just my 2 cent.

Stimmt auch wieder aber einen Elefanten atte ich noch nicht auf der Strasse.;)
 
na ja, ich auch erst einmal, aber Kühe, Schafe, Ziegen, Büffel, Krokodile, Affen, Schlangen und vielerorts auch Hornochsen :D wobei Krokodile und Schlangen nicht auf Hupen reagieren :D
Und ein paar Tierarten trifft man auch auf der Hausstrecke...manchmal:D

P.S. die Nautilus hilft auch bei Musik hörenden Fahrradfahrern...
 
Na, ja.

Ich hielt in 2011 während einer Kolonnenfahrt ca. 3 Meter
hinter einem Kastenwagen. Die Strasse war eng und ich konnte nicht über holen. Plötzlich legte dieser den Rückwärtsgang ein. Er sah mich nicht und hörte auch meine Hupe nicht. Ich sprang vom Bike und musste mit ansehen wie es überrollt wurde. Eine Nautilus Hupe hätte der Fahrer sicherlich gehört.
 
Na ja eine Hupe ist kein pädagogische Erziehungsmittel, sondern dafür gedacht akustisch zu warnen. Und wenn man entweder hupt oder bremst, dann klappt es auch mit dem Timing nicht....mir hat die Nautilus mehr als einmal geholfen, weil sie so laut ist.
just my 2 cent.

Ganz meine Meinung. Bremsen und Hupen oder Hupen, da in der Kurve beim überholen bremsen nicht geeignet scheint und der andere denkt in Formel1 manier die Kurve schneiden zu müssen.
Und den linken Daumen einfach nach oben heben braucht keine besondere Konzentration oder Suche und geht auch noch gut bei gezogener Kupplung (Vollbremsung).
Ach ja wird ja immer verteufelt das Ding. Ich vergas.

Nun zu meiner Hupe:
Hab mir eine Doppelhorn von nem Astra Cabrio eingebaut. Passte bei meiner PD auf die originale Verschraubung. Leider ist mit der Zeit der Federstahl abvibriert. Deshalb etwas unästhetisch unterhalb des Scheinwerfers mit Rohrschellen befestigt.
Egal Hauptsache es hupt laut. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
in den späten 70ern gab es BOSCH Horn, welches von der Rennleitung verwendet wurde an den Streifenwagen.
Hatte ich auf den Sturzbügeln anstelle der damals auch sehr beliebten Zusatzscheinwerfer.

Mächtiger Sound aber ein Relais daziwschen war nötig, damit der Hupknopf nicht abraucht.
Mal bei BOSCH forschen. Duchmessser ungefähr wie Zusatzscheinwerfer und Chromrand sowie Chromhäubchen in der Mitte..

Sollte BOSCH Supertone Horn FsA2 sein !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

danke für eure schnellen Antworten. Habe mir gleich mal die Nautilus-Hörner im Internet angschaut und -gehört. Ja, da ist was für meine G/S dabei. Die anderen Vorschläge werde ich mir auch noch zu Gemüte führen.

Es ist natürlich logisch, dass in einer brenzligen Lage erst mal gebremst oder ausgewichen wird, je nachdem. Ich will auch wirklich niemanden erziehen, aber es gibt halt Situationen, da braucht's einfach einen kräftigen Ton. Das wurde ja auch diskutiert.

Nochmals vielen Dank euch allen und allseits gute Fahrt !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu furchterregende Hupen halte ich für kontraproduktiv. Meine Erfahrung: Der Gemiente - und auch Unbeteiligte erschrecken so, dass deren Reaktionen nicht hilfreich sind.

Außerdem kostet Hupen nicht nur Zeit, die man selbst verliert, sondern braucht auch Reaktionszeit des Gegenüber. Hupen statt bremsen ist daher sehr riskant.

Im stehenden Verkehr (rückwärtsfahrendes Fahrzeug z.B.) ist ne Hupe allerdings tatsächlich hilfreich.

Und natürlich zum Grüßen von Freunden, die einen unter dem Helm nicht erkennen können... :gfreu:
 
So leise, Deine Q ??

Mein Hund hört mich wenn ich zum Ort reinfahre, meine Frau wenn ich in die Strasse einbiege.
Wenn ich hupen würde, würden mich alle um mich wohnenden Cops anzeigen (irgendwie wohnen eine Mengen um mich herum :D)
Wie gesagt ich fahre an allen Q´hen die Nautilus.:D
 
Ich fahre an allen beiden Mopeds eine N autilus Hupe, da haben sogar rumänische LKWs gebremst!

http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/sehr-laute-hupen?gclid=CKeqy-7A5rwCFdQPtAodck0AnA
Danke Herbert, gefällt mir gut, möchte ich gerne mitnehmen für meine Rad auf den Philippinen, da ist ein Schiffshorn genau das Richtige. Habe da zwar die Boschdoppelhörner, sind mir aber noch zu zahm. Es geht dort ja auch weniger um aktuelle Gefahrensituationen, sondern darum, den ganzen anderen Lärm deutlich zu übertönen und allen anderen im Autoscooter sein Näherkommen unmissverständlich anzukündigen.
Ich finde das Mini-Modell gut. Weißt du, ob man das Installationskit dazu bestellen muss, oder kommt das Nautilus schon mit allem Notwendigen?
 
Ich empfehle doppelte Fiamm Hörner:

Mystic Fiamm.jpg

Hier an einer R 100 R.
Leider hat der Rahmen nicht mehr die praktischen Halter der /7 für die Hörner, dafür serienmässig wieder ein Relais.
 
in den späten 70ern gab es BOSCH Horn, welches von der Rennleitung verwendet wurde an den Streifenwagen.
Hatte ich auf den Sturzbügeln anstelle der damals auch sehr beliebten Zusatzscheinwerfer.

Mächtiger Sound aber ein Relais daziwschen war nötig, damit der Hupknopf nicht abraucht.
Mal bei BOSCH forschen. Duchmessser ungefähr wie Zusatzscheinwerfer und Chromrand sowie Chromhäubchen in der Mitte..

Sollte BOSCH Supertone Horn FsA2 sein !!


..... in rot .... :D
 
So leise, Deine Q ??

Mein Hund hört mich wenn ich zum Ort reinfahre, meine Frau wenn ich in die Strasse einbiege.
Wenn ich hupen würde, würden mich alle um mich wohnenden Cops anzeigen (irgendwie wohnen eine Mengen um mich herum :D)
Wie gesagt ich fahre an allen Q´hen die Nautilus.:D


..... hupen, wenn man sich, oder andere gefährdet sieht ... ist man das im Straßenverkehr nicht immer .............
a024.gif
 
Danke Herbert, gefällt mir gut, möchte ich gerne mitnehmen für meine Rad auf den Philippinen, da ist ein Schiffshorn genau das Richtige. Habe da zwar die Boschdoppelhörner, sind mir aber noch zu zahm. Es geht dort ja auch weniger um aktuelle Gefahrensituationen, sondern darum, den ganzen anderen Lärm deutlich zu übertönen und allen anderen im Autoscooter sein Näherkommen unmissverständlich anzukündigen.
Ich finde das Mini-Modell gut. Weißt du, ob man das Installationskit dazu bestellen muss, oder kommt das Nautilus schon mit allem Notwendigen?

Das Installationskit besteht m.W.n. nur aus Kabeln.
Wie sie zu installieren ist erklärt sich von selbst.
Das Installationskit hatte ich noch nie mitbestellt, das ist selbst schnell gecrimpt! In Asien hätte ich mir die Hupe schon oft gewünscht :D
Viel Spass damit.
 
Das Installationskit besteht m.W.n. nur aus Kabeln.
Wie sie zu installieren ist erklärt sich von selbst.
Das Installationskit hatte ich noch nie mitbestellt, das ist selbst schnell gecrimpt! In Asien hätte ich mir die Hupe schon oft gewünscht :D
Viel Spass damit.

Danke Herbert, du verstehst mich. Dort ist es lebensgefährlich, sich ohne Hupe auf die Straße zu wagen. Man hat den Sinn des Rückspiegels noch nicht ganz durchdrungen und Vorfahrtregeln etc. sind völlig unbekannt und sogar sinnlos. Man fährt gänzlich vorwärtsorientiert in jede Lücke. Da brauchts eben was hinter die Ohren, sonst krachts.
Dann bestelle ich mal so ein Schiffshorn.
Für hier reicht mir aber das hier, denn die Originalhupe an meiner Mystic ist nur für den TÜV gut:
http://www.valkmotive.de/online-sho...ut-loud-horns-black-finish-twin-set/260265-2T
 
Hallo,

an meiner GS habe ich neben die serienmäßige Hupe noch eine weitere geschraubt. Diese war von einem Kadett oder Astra beim Schrotti meines Vertrauens inklusive der Federbleche. Entsprach in Größe und Form etwa dem Original. Ursprünglich dachte ich an ein Doppelhorn aus der Limousine eines deutschen Premiumherstellers, aber so gings ja auch.

Zur Verschraubung habe ich die alten Federbleche genommen. Hinzu kam ein Relais, da ich mir nicht ganz sicher war, ob der Hupenknopf den Strom verkraftet oder vielleicht auch schon über ein Relais geschaltet wird. :&&&:

Sehr angenehm ist die Wirkung der nun gemeinsam klingenden Hupen. Auch Lastwagenfahrer oder Vieltelefonierer nehmen einen wahr. Gleichzeitig ist die Hupe noch innenstadtgeeignet.
 
Ich empfehle doppelte Fiamm Hörner:

Anhang anzeigen 91073

Hier an einer R 100 R.
Leider hat der Rahmen nicht mehr die praktischen Halter der /7 für die Hörner, dafür serienmässig wieder ein Relais.

Ich kann die Aussage von Kurt nur bestätigen! An der RT habe ich auch das Doppelhorn. Selbst für empfindliche Musikerohren ist die Tonlage kein Missklang. An der /7 habe ich ein Einzelhorn. Im Klangbild etwas heller und nicht ganz so kräftig wie das Doppelhorn, aber durchaus noch respektabel. Der Vorteil an den Teilen ist zusätzlich die Möglichkeit des Auseinandernehmens. Irgendwann fing mal eines an zu Schrebbeln. :entsetzten:Nachdem ich es zerlegt, von innen gereinigt und die Metallmembran wieder exakt eingebaut hatte, trötete das Teil wieder wie ein Blasorchester. Also: Fiamm forever!
:fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten