Die Nockenwelle noch "leichter" zu machen, sorgt höchstens dafür, dass sich die Sache aufschwingt...
Punkt eins, dort war von Nockenwellenrad die Rede und dort hast Du zum ersten Mal völlig die Sache fehl interpretiert.
Dann strenge mal dein Hirn an.........
Und wenn ich dann nicht weiß wie ich den Fehler eingestehen soll, werde ich persönlich, greife andere dumm an und verliere mich in irgend welchem sinnlosen Geschwafel in dem ich versuche das doch noch auf biegen und brechen zu rechtfertigen.
Wenn ich als "man" durchgehe: Ich habe Wolfo und sein Fahrzeug schon gesehen. Live und in Farbe.
Moderation in einem völlig führungslos dahinschwafeldem Forum ohne Zeichen und Trends zu beachten. Passt!
Wenn irgendwas "Stammtisch" ist, dann der beliebte Spruch:
"Haben wir/andere immer so gemacht".
Nicht zu verwechseln mit haben wir immer so gemacht, weil es seit Jahrzehnten funktioniert.
........ der schaue mal, was aktuelle KFZ-Hersteller seit der "Wiedergeburt" der Steuerkette für KFZ Motoren so an Aufwand treiben (müssen).
Möchtest Du jetzt wirklich parallelen zwischen der Steuerkette eines PKW in den Vergleich mit unseren Boxern bringen. Von Mehrzylinder DOC, mit X Umlenkungen in unendlich lang, hin zu unserem Boxer der vom Länge, Kettenstärke, Führung, Spannung und Motorbauart komplett anders ist? Mach dich doch nicht noch lächerlicher, als Du das ohnehin schon tust.
Es wird keiner daran gehindert, mit "leichten, hohlgebohrten Kipphebelwellen", (Titan-) "Kipphebelbrücken", ohne verringerte Ventilfederkennlinie" glücklich zu werden.
Erkläre mir bitte den direkten Zusammenhang zwischen der Ventilfederkennlinie und Titan KHB und leichten Kipphebelwellen. Auch da scheinst Du mal zum wiederholten Mal vom eigentlichen Punkt ablenken zu wollen.
Am besten mit roten Kurbelwellenlagern, dann stimmt auch die Lagerluft.
Die Platte wiederholt sich, wenn ich nichts zu sagen habe, weiche ich aus....
Gleitlager mögen keine ausufernden Drehschwingungen und stoßartige Belastungen.
Besonders die Roten nicht, s.o. (Anmerkung von mir)
Die Ingenieure von BMW konnten ihr Handwerk, da muss man schon Respekt zollen.
Gleich mal zum Kalender laufen und rot anstreichen. Jemand außer Dir kann noch etwas? Ist ja nicht möglich Chapeau!
Ich kann dir gerne ein Sieb aus einer Kurbelwelle erodieren, sinnvoll - aus technischer Sicht - ist das trotzdem nicht.
und wieder unsinniges Gequatsche......gähn. Mach doch mit deiner Maschine etwas sinnvolles (aus deiner Sicht) und biete die Leistungen zum Selbstkostenpreis an (Anmerkung: So wie ich). Das wäre doch einmal etwas, da könnten dann alle von deinem know how profitieren.
Aber es ist deutlich zu merken das dein Erzfeind Edelweiß nicht mehr da ist, seit dem fehlt Dir ein sinnvolles Betätigungsfeld in diesem Forum. Und in Essen sitzt bestimmt der Dirk und lacht sich tot.
[## Nicht andere Leute hier benutzen, die sich gar nicht geäußert haben ###, Uwe]
Ich fände es nett wenn Du deine Weisheiten einfach aus meinen Themen raushalten könntest, besonders wenn sie bewiesenermaßen so völlig sinn frei sind wie hier. Behalte dein Quell technisch eingebildeter Ergüsse bitte für Dich.
Lieben Gruß Marco