• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Breite Reifen für R60/7

Lorenzo

Teilnehmer
Seit
10. Nov. 2009
Beiträge
18
Ort
Rhein-Main
Hallo in die Runde,

ich bin gerade dabei mein Winterprojekt in Form einer 60/7 zu realisieren und will ein paar Umbaumaßnahmen vornehmen.
Unter anderem hätte ich gerne dicke Bereifung auf den original Felgen.

Ich habe letztens eine /7 gesehen, die hatte "Firestone Deluxe Champion" 4,00 x 19 vorne und 4,50 hinten aufgezogen. Hat mit solch dicken Schlappen jemand Erfahrung und kann mir sagen, ob ich realistische Chancen beim TÜV habe.

Für eine günstigere Alternative wäre ich natürlich auch dankbar.

Lorenzo
 
Das Problem ist erst mal der Freiraum.
Mit einem Standard-BT45 4.00x18 wirds in der Doppelschwinge schon recht eng beim Montieren des Rades.
 
"Mit einem Standard-BT45 4.00x18 wirds in der Doppelschwinge schon recht eng beim Montieren des Rades"

Stimmt, da hast Du natürlich recht. Das habe ich im Eifer des Gefechts nicht bedacht. Da ist es sehr eng. Nun gut, mir ist ehrlich gesagt auch das Vorderrad wichtiger, als das Hinterrad. Große Modifikationen wollte ich nicht vornehmen, zumal das ohne TÜV Segen ja Perlen vor die Säue geworfen wäre...


Lorenzo
 
Sprich doch erstmal mit einem TÜV Sachverständigen für Motorradfragen darüber. Er wird Dir auch sagen, welche Reifenbreite er auf welcher Felgenbreite abnimmt!
 
BMW läßt 3,25 oder 100/90 zu. Viel mehr geht nicht rein. Es sei denn Du verbreiterst die Gabelbrücke.

Gruss Blue QQ
 
Original von Blue QQ
BMW läßt 3,25 oder 100/90 zu. Viel mehr geht nicht rein. Es sei denn Du verbreiterst die Gabelbrücke.

Gruss Blue QQ

Geb ich dir Recht, ich muss auch jedesmal die Schrauben des Schutzblechhalters an den Holmen lösen, damit der Reifen reinpasst... oder man versucht es ohne Luft .... aber auf solche Spiele würd ich mich nicht mehr einlassen... ich hatte letztes Jahr zwei Platte Reifen unterwegs und war froh, dass ich MIT Luft die Reifen montieren konnte.

Gruß
der Indianer
 
Hallo Lorenzo,

der BT 45 ist aber auch extrem breit, der sollte ja 4" breit sein, also 4* 25,4 = 102 mm ist aber 128mm (über 5")breit.

Ich habe einen Heidenau K60 120*18 drin, der passt problemlos. Da ist sogar noch 5mm Platz zur Schwinge, nur bei der Montage muß die Luft raus.

Wenn also der Dunlop 4,50 wirklich 4,5" (114mm) breit ist, geht der sogar mit Luft rein.

Vorne sollte ein 4" (102mm) Reifen auch passen.
Frag mal bei Dunlop nach.
 
Mein Liebber,

wir reden vom Vorderrad. Und da paßt der BT 45 mit Sicherheit nicht rein. ;)

Gruss Blue QQ
 
Reden wir nun vom Hinterrad.
Den BT 45 (4,0x18) bekam ich im Neuzustand nur ohne Luft eingebaut. (R90/6 mit 2,50 Felge)
Im abgefahrenen Zustand auch ohne Luft nur mit Schmiere zwischen Gummi und Schwinge. Und wenn ich Glück hatte kamen die Bremsbeläge gleich mit raus.
Habe nun den Metzler Lasertec 120/90 drin. Bin der meinung, dass das der bessere Reifen ist. Ein+Ausbau einwandfrei. Aber auch nur mit Luft ablassen.

Gruss Blue QQ
 
Hey liebe Leute,

das sind ja schon mal ne Menge schlauer Antworten, die ich da in der kurzen Zeit bekommen habe.
Dann schaue ich mir unterschiedlichen Modelle mal im Detail an.
Mit dem Heidenau habe ich auch schon geliebäugelt. Der schaut knackig aus und der Preis ist dem momentanen Zustand der R60 angemessen...

Vielen Dank schon mal

Lorenzo
 
Hallo Lorenzo,
ja, vorne 100/90/19 und hinten 120/90/18 auf Serienfelgen der R80/7
sind auch eintragbar.
 
Dankeschön!

Ich glaube, die schaue ich mir mal an. Klingt nach einer sauberen und schönen Lösung.

Gruß,

Lorenzo
 
Zurück
Oben Unten