• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Breitern Reifen in BMW R80/7

Mad Cow

Teilnehmer
Seit
27. Aug. 2013
Beiträge
72
Hallo,
hab da mal ne frage.
wenn ich bei der R80/7 Paralever das Hinterrad verbreitern (zb. auf 3x16) möchte muss ich das Rad ja (von hinten betrachtet ) weiter nach links haben.

was muss ich da tun ???mmmm

danke

Gruss
Janni
 
Ich nehme mal an, das Du 80/7 Stereoschwinge meinst!? Zweiarmschwinge ist auch gut!
Wenn das denn so ist, dann geht bis 150 vllt. noch 160 17" oder 18" rein, aber nicht ohne das HAG abzubauen oder ne teilbare Schwinge,
Ich habe bei mir eine Felge von Sanremo 4,25" x 17" mit Reifen 150/70R17 eingebaut, geht wunderbar, aber wie gesagt, alles was breiter wird als 130, da muss das HAG raus.
Ich hatte schon mal einen 130/80 18 drin, das geht noch grad so ohne Umbauten, beim 150 17" da muss schon mal die Schwinge geändert werden, und die Felge nach links gespeicht, dann geht es!
16" ist m.M. Blödsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!
oder wie nennt man die Zweiarmschwinge ??(

Zweiarmschwinge. Oder Stereoschwinge. Oder einfach /7.
Paralever ist die Schwinge mit Gelenk von z.B. der R100GS.

Zur eigentlichen Frage: wenn Du eine breitere Felge einspeichen lassen möchtest, dann muss die zwangsläufig außermittig eingespeicht werden.
Oder Du rückst das ganze Rad mittels breiterer Hülse nach links. Dann tragen Bremse und Verzahnung aber nicht mehr voll.
Bei einem 16er Rad würde ich aufpassen, ob das noch zur Kontour der Schwinge passt (Verjüngung für den Reifen) ?

Gruß, Rudi
 
Hallo Rudi,
selbst 17" passt nicht mehr vernünftig in die Kontour der Schwinge, jedenfalls nicht in die Schwinge von nach 9/80.
Bei der älteren Schwinge mag es passen, weiß ich aber nicht genau!
80/7 hat die ältere Schwinge.
 
ahh! Ok,
zur zeit bin ich bei der R80 schon am Zusammenbauen (fast fertig) nur noch lack und elektrik dann steht mein erster BMW (caferacer) Umbau.
hab mich nur gewundert das zwischen reifen und kardan sooo wenig platz ist (2-4mm)
ich denke das ich das rad jetzt schon aussermittig Speichen muss, bei original Bereifung.
und ich wunder mich wie andere Stollenreifen draufbeckommen.

die 16zoll version soll in ein project vom Freund.
 
Um das Rad ein bisschen nach links zu bekommen gibts doch eine Distanzhülse von BMW, die Nummer steht doch in so ziemlich jedem Zweiarmschwingengutachten von Bridgestone

Andreas
 
@Manfred
das ist modern mit Stolle zo fahren
@Michael
meinst du das ich nochmal an die Speichen muss ?
@Andreas
hast du zufällig die teilenummer?
@Volker
das mit dem HAG hab ich nicht verstanden , ist meine erste BMW bzw. mein erstes Motorrad mit kardan
wollte schon auf Kette umbauen aber mir ist nix eingefallen ?(
 
@Manfred
das ist modern mit Stolle zo fahren
:applaus:Richtig,Stolle ist doch klasse..
@Michael
meinst du das ich nochmal an die Speichen muss ?
@Andreas
hast du zufällig die teilenummer?
@Volker
das mit dem HAG hab ich nicht verstanden , ist meine erste BMW bzw. mein erstes Motorrad mit kardan
wollte schon auf Kette umbauen aber mir ist nix eingefallen ?(
))):sicher....Kette:---)
 
Zurück
Oben Unten