BREMBO Bremszangen für R100R unterschied zu anderen?

Steffen

Aktiv
Seit
13. Mai 2007
Beiträge
338
Hallo,

:schock: spielt man sich hier jetzt schon in vorweihnachtlichen Rätseln?

Mit dem von Shanta genannten "Nippel" ist mutmaßlich ein Anguss an der Innenseite der Bremssätteln gemeint, der nur die "eingebuchteten" Bremsbeläge ermöglicht (auf Gerd´s Seite das rechte Bremsbelag-Bild). Dort, wo sich die Einbuchtung der Bremsbeläge befindet, sitzt an den Sätteln der kleine angegossene Nippel. Die Bremsbelagfläche ist dadurch IMO etwas kleiner. Ich hatte schon beide Versionen in den Fingern. Der "Nippel" lässt sich, wenn er stört, schmerzfrei wegoperieren :D

Es ist mir aber nicht bekannt ob das dann auch die unterschiedlichen ET-Nummern erklärt und/oder ob es noch weiter Unterschiede gibt. Eventuell hat es mit sinter- u. organischen Belägen zu tun (Die R100R hatte keine Nippel und Sinter-Beläge).

Evtl. kann uns da der rätselstellende Nippel-Experte weiterhelfen :D?

Grüße
Marcus
 
Ich bin da inzwischen vorsichtig geworden, oft sind die Unterschiede nur minimal, z.B, einige mm Unterschied an der Bremssattelaufnahme.

Die Bilder sind aus dem original Teilekatalog von BMW.
Ein Unterschied ist mir aber aufgefallen:
Die Bremssättel der R100R wurden immer mit Belägen ausgeliefert,
bei der 850R steht extra dabei: ohne Beläge. Das macht wohl auch den Preisunterschied aus.

(Und die unterschiedlichen Teile-Nummern - Danke Marcus)

Grüße
Elmar
 
Also ich (besser gesagt der Bremssattel) hat einen Nippel, wenn das der zwischen den 2 Bremskolben auf der Innenseite der äusseren Hälfte mit den 2 Gewindeaufnahmen für an die Gabel ist, 5x5mm ca.

Die Aufnahme für an die Gabel ist ca 108mm auseinander; die Kolben sind auf der Rückseite der innenliegenden Bremssattelhälfte mit 32 und 34 mm Durchmesser beschriftet.

In die 2 Hälften sind Nummern erhaben eingegossen:

Baujahr 95
.4632.02
20.4634.01
5L07
 
Zurück
Oben Unten