RNBMW
Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich bin mein EML Gespann BMW R 100 RT Bj.1982 am Überholen und möchte die Vorderraddoppelbremse mit Brembo Doppelkolbenbremse (32/34) umbauen, da die alten EML Bremssättel schrott sind.
Ich möchte, wie auf dem Bild die Stahlflexleitung aus Platzgründen in die äußere Bohrung und das Entlüftungsventil in die innere Bohrung schrauben, die Bohrungen sind gleich. Jetzt habe ich 2 Meinungen gehört, die eine , es spielt keine Rolle, die andere, es wäre nicht egal. Hat jemand die Erfahrung gemacht, ob es Probleme gibt, wenn die Bremsleitung in der äußeren Bohrung montiert wird.
Ich habe den Bremsbehälter / Bremszylinder (Bild) unter dem Tank. Funktioniert diese Kombination oder ist gegeben falls ein noch anderer Bremszylinder erforderlich.
Hat jemand eine Kopie von der TÜV Eintragung der Brembo Doppelkolbenbremssättel für mich.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, Danke.
Ralf aus dem Rheinland
ich bin mein EML Gespann BMW R 100 RT Bj.1982 am Überholen und möchte die Vorderraddoppelbremse mit Brembo Doppelkolbenbremse (32/34) umbauen, da die alten EML Bremssättel schrott sind.
Ich möchte, wie auf dem Bild die Stahlflexleitung aus Platzgründen in die äußere Bohrung und das Entlüftungsventil in die innere Bohrung schrauben, die Bohrungen sind gleich. Jetzt habe ich 2 Meinungen gehört, die eine , es spielt keine Rolle, die andere, es wäre nicht egal. Hat jemand die Erfahrung gemacht, ob es Probleme gibt, wenn die Bremsleitung in der äußeren Bohrung montiert wird.
Ich habe den Bremsbehälter / Bremszylinder (Bild) unter dem Tank. Funktioniert diese Kombination oder ist gegeben falls ein noch anderer Bremszylinder erforderlich.
Hat jemand eine Kopie von der TÜV Eintragung der Brembo Doppelkolbenbremssättel für mich.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, Danke.
Ralf aus dem Rheinland