Bremsankerplatte

War ursprünglich in einem R68 Gespann in einer Telegabel verbaut. Kann es eine
R69S US Version Platte sein?
Gruß
Klaus
 
Der Einbau in der Telegabel erklärt auch die Umkonstruktion der Bremsmomentstütze:
- bei den Schwingenmodellen liegt der rechteckige Vorsprung an der Achsdurchführung in einem Längsschlitz.
- Bei den Vorgängern ist ein Zapfen auf der Platte eingesetzt, der in einen Schuh am Gebelholm eingreift.

Das ganze mag funktioniert haben, elegante Erscheinung ist aber was anderes. Aber es kann dann die Vollnabe der Schwingenmodelle sein, die hatten breitere Beläge und bessere Bremswirkung.
 
Moin,
unbetritten, Bremsnakerplatte der R50-69S Modelle mit einer zusätzlich Eigenbauhalterung.
Die Halterung passt nicht so richtig für eine Telegabel, siehe eingefügtes Bild.
Umbgebaut für Seitenwagen?
Änderung der ab und auflaufenden Bremsbacken notwendig, weil Seitenverkehrter Anbau.
caddytischer, Claus
 
Zurück
Oben Unten