• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bremsarmatur lackieren (RS '83)

JF1

Aktiv
Seit
30. Juli 2010
Beiträge
564
Ort
Hamburg
Moinsen Kollegen...

sacht ma, hat schon mal eine sone von Bremsflüssigkiet verwarzte Armatur wieder schick gemacht? Was nehm ich denn da für Farbe?? Grundieren???

Über Tipps freu ich mich!!

VG
Jörg
 

Anhänge

  • bremsarmatur.jpg
    bremsarmatur.jpg
    256,3 KB · Aufrufe: 156
Renovo seidenmatt. Gibts im Hage Baumarkt in der Farbenabteilung, nicht im Kfz Zubehörbereich

Besser ist Pulverbeschichten.:oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
und das hält auf dem Aluguss? Der Ölkühler sieht ähnlich mies aus... bei den Dosen, die ich bisher in der Hand hatte, stand immer NICHT für Nicht Metalle... also ohne Grundierung...

Pulvern fällt aus verschiedenen Gründen aus :rolleyes:

VG J.
 
Ich empfehle Hammerite seidenmatt, nach der Lackierung mit nen Heißluftfön sanft "einföhnen". Bei mir hälts auf Alu.
(ist allerdings zum Pinseln, zieht sich aber super glatt)

Gruß
Kai
 
ja mit Hammerite hab ich wirklich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Ist nicht ganz so hart wie richtiger Lack, aber sonst echt widerstandfähig... Aber für Kleinteile super...

VG
J.
 
Man kann die Farbreste auch abbeizen und die Teile polieren. Diese Legierung läuft zwar relativ schnell dunkel an, das sieht aber trotzdem nicht schlecht aus - und man muß an dieser Stelle nie wieder was tun.
 
hallo Namensvetter...

ja... ich weiß...

... das steht auffe Dose...

VG
Jörg
 

Anhänge

  • hammerite.jpg
    hammerite.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 78
Moin!

Stimmt, nur will nicht jeder mit einer vers..chten Karre umher fahren....:rolleyes:
Außerdem hat alles mal Geld gekostet, deswegen pflege ich all meine Fahrzeuge.
Zum Thema Lack, Foliatec Bremssattellack, hält ewig, nur vorsicht, nicht auf Gewinde und Dichtflächen auftragen, dann geht nichts mehr.
 
Das ist ein guter Tipp! Bremssättel sind ja auch Alu!

und keine Angst, von Ratbikes sind meine Mopeds weit entfernt.:gfreu:

VG
Jörg
 
Zurück
Oben Unten