Bremsbeläge für Guss-Bremsscheiben

BerniG

Aktiv
Seit
29. Apr. 2011
Beiträge
305
Ort
Gröbenzell
Ich hab auf meiner GS ein Bremsenkit von ABM mit einer Gussbremsscheibe. Da ich neue Bremsbeläge brauch würd ich jetzt gern Sintermetallbeläge verbauen, weil ich das direktere Ansprechverhalten dieser Beläge mag.
Jetzt ist meine Frage ob sich das verträgt, oder ob ich auf einer Guss-Scheibe organische Beläge fahren muss? Irgendwo hab ich mal was über dieses Thema gelesen, kann mich aber nicht mehr so richtig erinnern.
 
Hallo, auf deinen Scheiben kannst du grundsätzlich alles fahren, wenn du BMW-BREMBO Bremssättel hast gibt es ein unendliche Auswahl von Sinter- und organischen Belägen. Auserdem hast du Dir deine Antwort doch schon selbst gegeben Zitat "weil ich das direktere Ansprechverhalten dieser Beläge mag".
Gruß Volker
 
Tach auch ...
Ich fahre auch mit Gussscheiben durch die Gegend und bin bei den Ferodo Platinum gelandet. Verschleissen zwar schneller , bremsen da für aber auch bei Nässe und sind für Gussscheiben angedacht. Die Sache mit dem Verschleiss sehe ich aber eher so , lieber mir verschleisst der Bremsbelag als das der Belag mir die Scheibe verschleisst. Was bei Sinterbelägen doch eher gegeben ist. Da durch aber das die fast nur die Hälfte der "normalen" Ferodos kosten gleicht sich das ganze auch wieder aus. :D
 
Hallo,

aus dem SuMo weiß ich, dass bei Umbau auf Gussscheiben immer empfohlen wurde, organische Beläge zu nehmen , weil die Gusscheiben sehr schnell verschleissen wenn Sinterbeläge genommen werden.
Vielleicht ist das nur wichtig wenn man so bremst wie man mit einer SuMo halt bremst.
Ich habe mit der Kombi Guss und Ferrodo beste Erfahrungen gemacht.
Hubi fährt auch auf Gusscheiben Sinterbeläge, aber bei ihm sind die Motorräder nicht so lange als dass eine Scheibe verschleissen könnte :&&&:.
Bessere Bremswirkung hat das dann schon.
 
Zurück
Oben Unten