Sinter oder nicht Sinter, dass ist hier die Frage!
Hallo 2vFans,
ob Sinter oder Organis ist immer so ne Sache.
Im vergangenen Sommer (oder was das sein sollte) hatte ich für meine R1100S für die Vorderhand neue Stopper holen müssen. Mein Zubehörlieferant (nicht der manchmal

) hatte "tonnenweise" die Organischen da, aber keine Sinter (beide wären von Lucas gewesen). Er sagte, die Sinter gehen nicht, da sich die Kunden bei den Sinterklötzen über sehr hohen Scheibenverschleiß beklagt haben.
Da ich aber am folgenden Tag ne Tour geplant hatte, hatte ich keine Zeit noch bei Sabine (ist super schnell, sehr günstig, und SEHR nett!!) zu bestellen, also habe ich die Organis an die Hufe der SQ geschraubt und los. UND siehe da, die haben auch gebremst

. Und, owohl ich quasi "vormittags die abgebremsten Sinterteile, und nachmittags die neuen Oganis" gefahren habe, kann ich keine Aussage über den Unterschied machen!!!!
Schließlich waren die Sinter eben alt und die Organis noch nicht eingebremst. Ich bin der Meinung, dass es für UNS nicht Rudi Raudis (ich hoffe den kennt hier jemand

s.u.) sehr schwer ist, den Unterschied festzustellen. Da müsste man schon mit einem Satz eingebremster(!) Sinter und Organis zu seiner Hausstrecke fahren und dann ein paar mal mit unterschiedlichen Stoppern (die ein Kumpel in willkürlicher Reihenfolge einbaut, damit man nicht voreingenommen ist) die Zeit nehmen, und auch ein paar mal aus 100 oder mehr km/h richtig runterbremsen. Aber wer macht das schon? Also ist das so ne Art Glaskugelguckerei wo auch ne Menge subjektiver Meinung mitschwingt.
Klar kann man jetzt sagen, warum baut BMW Sinter ein wenn es die Organis auch tun? Weil die evtl. mehr an den Erstzbremsscheiben verdienen als die Mehrkosten zw. Sinter und Organis betragen, wenn es den Mehrpreis für BMW überhaupt gibt. Möglicherweise haben die kleveren Einkäufer von BMW mit dem Lieferanten so verhandelt, das es unterm Strich günstiger ist mittlerweile alle Modelle ab Werk mit Sinter auszustatten.... Vielleicht ist das ja auch ne Marketing Sache; "Wir, BMW, setzten Sinter ein".....
Ach ja, und das so ein Sinterbelag bei Regenwetter die Einscheibenbremse der R80GS zum "ABRUPPTESTEN" Blockieren bringen kann, hat meine Frau schon mal schmerzhaft zu spüren bekommen...... Wäre mit Organis evtl. nicht passiert. Aber wer weiß? Egal.
Also, am besten erst testen. Ein Satz Sinter, ein Satz Organis kaufen beide mal montieren, den subjektiv besseren Satz behalten und den andern in die Bucht werfen
Gruß
Christian
PS: Raudies,Dirk - Waldmeister in der 125er Klasse von 1993
PPS Was quietscht den bei Euren Bremsen?? Ich mache gaaaanz dünn CuPaste auf die !Rückseite! der Bremsklötze. Und gut ist's.