• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bremsbelag Sinter oder organisch ?

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.340
Ort
Schleswig-Holstein
So, jetzt ma eine Belag-Frage. Nich Pizza, sonder Brems-Belag.

Kann man sagen welcher Belag besser bremst ?
Sinter oder organisch ?

Verschleiß usw. egal, das Ding soll "ankern" !

( 6-Kolben Zange an original gelochte GS-Scheibe mit 12er Pumpe und Stahlflex )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,

die Sinter-Beläge sich deutlich bissiger. :bitte:

( 6-Kolben Zange an original ungelochte GS-Scheibe mit 13er Pumpe und Stahlflex )
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinter Sind laut und hart. :schock: Organische lassen sich besser dosieren.

(6 K Zange an gelochte Braking Scheibe mit 13 mm HBZ und Stahlflex)
 
Hi,
hatte mal folgende Tabelle erstellt:
[TABLE="class: MsoTableGrid"]
[TR]
[TD] Eigenschaft[/TD]
[TD="width: 96"]
Sinter​
[/TD]
[TD="width: 96"]
Organisch​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Preis[/TD]
[TD="width: 96"]
hoch​
[/TD]
[TD="width: 96"]
niedrig​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Bremsleistung[/TD]
[TD="width: 96"]
hoch​
[/TD]
[TD="width: 96"]
mittel​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Paarung Gussscheiben[/TD]
[TD="width: 96"]
mittel​
[/TD]
[TD="width: 96"]
gut​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Paarung Edelstahlscheiben[/TD]
[TD="width: 96"]
gut​
[/TD]
[TD="width: 96"]
mittel​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Abnutzung Belag[/TD]
[TD="width: 96"]
mittel​
[/TD]
[TD="width: 96"]
hoch​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Abnutzung Scheibe[/TD]
[TD="width: 96"]
mittel​
[/TD]
[TD="width: 96"]
gering​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Nässeeigenschaften[/TD]
[TD="width: 96"]
gut​
[/TD]
[TD="width: 96"]
mittel​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Neigung zum Fading[/TD]
[TD="width: 96"]
gering​
[/TD]
[TD="width: 96"]
gering​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Neigung zur Verglasung[/TD]
[TD="width: 96"]
gering​
[/TD]
[TD="width: 96"]
mittel​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Tendenz "Bremsquitschen"[/TD]
[TD="width: 96"]
mittel​
[/TD]
[TD="width: 96"]
gering​
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Subjektive Wahrnehmung[/TD]
[TD="width: 96"]
hart​
[/TD]
[TD="width: 96"]
weich​
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Hans
 
Hi Achim

ganz klar Sinterbelag, kostet aber auch ordentlich BremsscheibeA%!
Und seitdem der Stabi vom Hofe seinen Dienst tut, wird noch rabiater gebremstA%!
6 Kolben Zange logisch Stahlflex

Gruß Guido
 
..... die Chance doch gleich genutzt .... da es mehrere Möglichkeiten gibt, welche Sinter.... von welchem Hersteller sind denn so im Gebrauch, und haben sich bewährt ?
Wer mag kann ja auch zu den organisatorischen etwas sagen.
DANKE ! )(-:


Die Frage ist für die 6-K-Zange gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beste Erfahrungen auf GS mit gelochter Originalscheibe mit Lucas MCB533SV, der Belag geht aber tierisch auf die Scheibe. Momentan sind blaue Brembo Carbon-Ceramic drin, sind recht stumpf und brauchen ordentlich Handkraft.
 
Ich fahre in allen meinen 2 Ventilern die organischen Beläge von Lucas,und bin mit der Bremsleistung absolut zufrieden.
Bringe damit sogar bei der ST mit der Einscheibenbremse den Vorderreifen mühelos auch aus höheren Geschwindigkeiten zum wimmern und an die Blockiergrenze.

Wer halt etwas wenig Kraft in seinen Fingerchen hat ist sicher mit den Sinterbelägen gut bedient. ;)
 
Kommt wirklich auch auf die verwendete Bremsscheibe an. (angenommen gleicher Bremssattel)

Auf alle Fälle ist SInter nicht gleich Sinter. Ich habe die Sinter von Brembo drin.
Die sind mit der verwendeten Lukasscheibe (320er) echt Stumpf.
Da mit der originalen Shceibe die Lukas Sinter um einiges bissiger waren als diese Brembos, werde ich die als nächstes wieder nehmen.
Hoffentlich habe ich da den gleichen Effekt.
 
Ich fahre ja Sinter in der 6-K-Zange, is mir zu schwach.
Bremst, ja, aber wenn´s mal eng wird muss mehr drin sein.
Ich hab´keine Reserve.

Hm, ne größere Scheibe ? Dann muß Ralf nen anderen Adapter fräsen für die 6er Klemme
 
Müssen wir mal bei Gelegenheit vergleichen oder gar ein GS Bremsvergleichstreffen durchführen.A%!

Für die mit ohne GS ergibt sich sicher auch Interessantes...:sabbel::sabbel::sabbel:
 
Ich habe bis jetzt nur EBC Sinterklötze probiert, ob es besseres gibt:nixw:
Die sind auf alle Fälle deutlich rabiater als die original organ. BMW Klötze.
Am Stier und an der CS sind organische Klötze in den WiWo 4-Kolben Zangen aus Mangel an Sinterbelägen für diese seltenen Dinger.
In der GS tut eine HE-Bremsscheibe mit R100R Vierkolbenzange und EBC Sinterklötzen ihren Dienst, ich habe da schon mal ein leises Geräusch gehört, was irgendwie nach Pfeifen klingt, hat mich aber nie gestört. Oder gibt es einen Zeitpunkt, wo das schlimmer wird?
Die Bremsleistung ist recht ordentlich, also deutlich besser als die Serienbremse mit org. Belägen. Sozusagen überhaupt gar kein Vergleich.
 
Zurück
Oben Unten