Bremsbelag Zuordnung schwierig: EML Gespann mit R100S Motor 1985

teileklaus

Aktiv
Seit
15. Jan. 2019
Beiträge
1.092
Ort
Bei 74821 Mosbach
Hallo nachdem ich nun die falschen Bremsbeläge für die Brembo 2 Kolbensättel bestellt hatte, suchte ich nochmal die DB = Datenbank raus: da finde ich keine Brembo Klötze nur die TRW MCB617SV die 2 mm zu breit sind.

Also die Beläge sollen ca 53,5 mm hoch sein und dürfen nur 55,6 mm breit sein , die TRW sind 53,5 hoch und 57,7mm breit

nach dem weiteren Suchen fand ich dann die Richtigen Brembos:
07 BB 14 00 aber die gibt es nicht in meiner Liste nur
07 BB 14 SV das sind die Sinter für hinten
mein Brembo Lieferant nennt
entweder 07 BB14 08 Carbonceramik
oder 07 BB 14 18 Carbonceramik
oder 07 BB 14 SV Sinter hinten

Sonst heißen die für Vorne immer SA für die Roten scharfen, aber auch die finde ich nicht. nun habe ich mal die SV genommen. Die SV haben keine Freigabe für Vorne also wieder abgesagt.
Gibt es da ne Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, die beiden Schwarzen Brembo Bremssättel an der Schwinggabel vorne.
die hintere Bremse ist vom Belag gleich hat aber 10 mm Entlüfterschrauben.
Kann natürlich sein dass EML grad verbaute was da lag.
Die Seitenwagenbremse ist vom Sattel ganz anders und kleiner.

Es gibt von Brembo nur den Belag für hinten in Sinter 07BB 14
Als Ersatz habe ich nun den TRW Belag MCB 019 SV bestellt und da.
der ist auch bei der DB gelistet, danke für die Aufstellung.

Um den Brembo Belag geht es 07 BB 14 00
der wurde ersetzt durch 07 BB 14 08 und -18 Organisch
die will ich nicht.

https://www.stein-dinse.biz/advanced_search_result.php?XTCsid=be0847ba3aed5e712bf822e7d93d04cc&keywords=07BB14&x=0&y=0


https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=1850



 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich es mitverfolgt habe gab es bei den ersten K Modellen die 38mm Brembo Bremssattel mit schmalen Belägen - mit der Einführung von Sinter Belägen wurden diese für breitere Beläge ausgeführt.

Sollte über den K Ersatzteillatalog nachvollziehbar sein.

Doxer
 
Halöchen,

ich habe gute Erfahrungen mit WÜDO gemacht.
Musste die vorderen Bremsscheiben beim EML Gespann ersetzen und hatte mit Frau Wüstenhofer telefoniert, weil ich neue Scheiben und Beläge bei ihr bestellen wollte.
Sie gab mir den dringenden Rat, mal eben mit den Belägen vorbei zu kommen, da es bei den Brembo-Sätteln leichte Unterschiede in der Belagbreite gab.
Bi dann eben mit dem Gespan vorgefahren, ein Blick genügte und ich konnte die richtigen Bestandteile gleich mitnehmen.

Gruß

der Jo
 
Zurück
Oben Unten