AndiP
Sehr aktiv
Hallo,
vielleicht kann hier mal ein Fachmann den Unterschied zwischen halbschwimmend und vollschwimmend erklären.
Zu den Werkstoffen. Für die Wärmeabfuhr und eine gute Dämpfung ist Grauguss immer noch die erste Wahl. Leider rostet dieser und ist teurer in der Bearbeitung.
Stahl mit leichtem Chromanteil rostet weniger und läßt sich gut lasern (preisgünstig).
Ich fahre die HE mit blauen Brembos und R1100GS Sattel inkl. Stahlfelxleitung ohne Röhrchen seit 4 Jahren. TÜV war kein Problem, da ich einen Sachkundigen Ing. hatte, der um den Sachverhalt mit der Montage vor bzw. hinter dem Holm weiß und mich lediglich auf die Fehlverwendung mit deren Nachteil (einseitiger Belagverschleiß) hingewiesen hat.
Das Quietschen hatte ich massiv beim TKC 80. Beim K60 Scout ist es kaum noch wahrnehmbar (weiß der Geier warum).
Bessere Bremswirkung bekommt man nur durch optimale Reibpaarung und passendes hydraulisches Verhältnis von Pumpe zu Bremssattel.
Ich suche immer noch den optimalen Bremsbelag für die HE-Scheibe.
vielleicht kann hier mal ein Fachmann den Unterschied zwischen halbschwimmend und vollschwimmend erklären.
Zu den Werkstoffen. Für die Wärmeabfuhr und eine gute Dämpfung ist Grauguss immer noch die erste Wahl. Leider rostet dieser und ist teurer in der Bearbeitung.
Stahl mit leichtem Chromanteil rostet weniger und läßt sich gut lasern (preisgünstig).
Ich fahre die HE mit blauen Brembos und R1100GS Sattel inkl. Stahlfelxleitung ohne Röhrchen seit 4 Jahren. TÜV war kein Problem, da ich einen Sachkundigen Ing. hatte, der um den Sachverhalt mit der Montage vor bzw. hinter dem Holm weiß und mich lediglich auf die Fehlverwendung mit deren Nachteil (einseitiger Belagverschleiß) hingewiesen hat.
Das Quietschen hatte ich massiv beim TKC 80. Beim K60 Scout ist es kaum noch wahrnehmbar (weiß der Geier warum).
Bessere Bremswirkung bekommt man nur durch optimale Reibpaarung und passendes hydraulisches Verhältnis von Pumpe zu Bremssattel.
Ich suche immer noch den optimalen Bremsbelag für die HE-Scheibe.
Zuletzt bearbeitet: