Bremse R 80 GS

Lawi

Aktiv
Seit
09. Okt. 2011
Beiträge
135
Ort
Holzwickede/ NRW
Hi Leute,
ich brauch unbedingt ne neue Bremse für die Erbse.Der Tokiko Umbau von Detlev ist schon top.Wäre eigentlich meine 1.Wahl.
Wie ist das mit dem Bremssattel der R 100 R; passt der ohne grosse Umbauten?
Gruss Lawi
 
Hallo Lawi.

Dann nimm einfach den 6-Kolben-Umbau. Ich hab den auf der GS auch gefahren und war schlicht begeistert. Sollte das passende Material fehlen, eine Zange und den passenden Adapter hab ich noch hier. Und den brauch ich erstmal wegen fehlendem Mopped nicht....:D
 
Hallo Lawi,

bei dem R100R-Sattel (linke Seite) ist zu beachten, daß bei der GS die Auflageflächen für die BrScheibe, je Seite ca.3,8mm weiter auseinander liegen, als bei der R.
Also muß dieses Maß entweder an der Nabe, oder am Sattel abgenommen werden.
Eine R-Nabe und umspeichen gige auch, aber würde wohl des Aufwandes zuviel bedeuten.

 
Hallo Lawi.

Dann nimm einfach den 6-Kolben-Umbau. Ich hab den auf der GS auch gefahren und war schlicht begeistert. Sollte das passende Material fehlen, eine Zange und den passenden Adapter hab ich noch hier. Und den brauch ich erstmal wegen fehlendem Mopped nicht....:D

Hi Franco,
hört sich gut an.Wieviel?
Gruss Lawi

Hi Kalle,
wenn, würde ich das Maß am Sattel abnehmen.Schönen Dank für den Tipp.
Gruss Lawi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
die Erbse hat jetzt ne neue Bremse.Schönen dank an Franco und Detlev für die Unterstützung.
Die Bremsleitung habe ich von Probrake

für 54,80 €

Stahl Flex wollte alles in allem über 80 €uros haben.
Gruss Lawi

Tokiko Bremse.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bremswirkung ist schon wesentlich besser.Der Hebelweg ist etwas lang.
Und ich musste richtig lange entlüften und pumpen bis ich Druck hatte.Obwohl alle 6 Kolben gängig waren.
Jetzt hab ich über Nacht noch mal einen Kabelstrabs um den Hebel gebunden.
Mal sehen wie`s morgen ist.
Gruss Lawi
 
Hallo Leute,
nach einer Nacht am Kabelbinder war die Bremse nicht wiederzuerkennen.Heute 200 Km durchs Sauerland...perfekt wie schon so oft beschrieben.Die 200 €´s haben sich wirklich gelohnt.
Aber dieses Einzelgutachten finde ich nicht in der Datenbank.
Gruss Lawi
 
Hallo Leute,
nach einer Nacht am Kabelbinder war die Bremse nicht wiederzuerkennen.Heute 200 Km durchs Sauerland...perfekt wie schon so oft beschrieben.Die 200 €´s haben sich wirklich gelohnt.....

Moin,

und Glückwunsch :fuenfe:


als "I-Tüpfelchen" jetzt noch eine neue z.B. Braking Scheibe in Verbindung mit organischen Belägen und sie ist noch besser )(-:
 
Warum eigentlich organisch, bremst Sinter nich besser ?

Luggi hatte zunächst auch Sinter Belege verbaut, aber für meinen Geschmack war die neue Bremse vorn damit viel zu "hart". Dat hat sich voellig unharmonisch gebremst- die Sinter haben sofort " zugehackt". Das mag ich überhaupt nicht :---)

Gewechselt auf "Organische" und denn war die Bremse vorn so wie ich es mag: Fein, sauber dosierbar und vor allem nich son "Gehacke"

..und tschulligung... besser kann ich mich technisch nicht ausdrücken )(-:aber Du bist ja ´nen "Frauenversteher", gell :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Bine ich schau mal was ich für Belege drin hab´. Vielleicht kann ich ja noch was verbessern " Ich kann weder Smilies noch Links setzen" Was soll das ?? Nich ma ´n Absatz geht, Teufel noch eins !!
 
Zurück
Oben Unten