Bremse R100/7 Umbau auf halbschwimmend sinnvoll?

Spargel

Teilnehmer
Seit
20. Nov. 2016
Beiträge
64
Ort
Königswinter
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung, welche Bremsscheiben ich als Ersatz für meine verschlissenen besorge.
Dabei bin ich auf den Umbau der alten Scheibe auf halbschwimmende Bremsscheiben von Brembo gestoßen. Preislich liegen die bei 130 EUR statt 170 EUR für die originalen mit dem mittleren Gussteil.
Dann habe ich noch Scheiben gesehen, die eindach angeschraubt werden, also ohne Floater.
Wer kennt sich aus? Was ist technisch sinnvoll?
Viele Grüße,
Jörg
 
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung, welche Bremsscheiben ich als Ersatz für meine verschlissenen besorge.
Dabei bin ich auf den Umbau der alten Scheibe auf halbschwimmende Bremsscheiben von Brembo gestoßen. Preislich liegen die bei 130 EUR statt 170 EUR für die originalen mit dem mittleren Gussteil.
Dann habe ich noch Scheiben gesehen, die eindach angeschraubt werden, also ohne Floater.
Wer kennt sich aus? Was ist technisch sinnvoll?
Viele Grüße,
Jörg

Wo haste diese Bremse gefunden? Die Kombination einer "halbschwimmenden" Bremsscheibe mit dem Pendelsattel kann ich mir im Moment nicht so recht vorstellen.
 
EBC fahre ich auf unserer 90/6 und habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.

Wertig, sichere Montage, gute Bremsleistung.
 
Ich auch nicht,

schon mit dem Brembo Festsattel der G/S wird der Druckpunkt mit einer halbschwimmenden Scheibe (EBC) etwas diffus. Besonders bei langsamer Fahrt und geringem Bremsdruck (beim starken Bremsen geht es).
Wenn ich mir noch die alten Schwenker dazu vorstelle kann der Bedienweg schon etwas lang werden, es gibt es an zu vielen Stellen nach bis die Beläge greifen!
Ich würde die starren Scheiben nehmen!

Gruß Kai
 
Habt mich überzeugt, bestelle mit die festen von Brembo. Vielen Dank für Eure Beiträge und die Entscheidungshilfe!
 
Wo haste diese Bremse gefunden? Die Kombination einer "halbschwimmenden" Bremsscheibe mit dem Pendelsattel kann ich mir im Moment nicht so recht vorstellen.

Gab es damals von Spiegler. Gussscheiben, voll-oder halbschwimmend. Zum Pendelsattel. Vollschwimmend war nicht der Renner, da die auf Kopfsteinplaster wie blöde geklappert haben.
Starre würde ich nicht nehmen. Die verziehen sich zu leicht.

Manfred
 
Zurück
Oben Unten