Bremse R60/7

Strichsieben

Aktiv
Seit
16. Okt. 2010
Beiträge
519
Ort
Weilheim an der Teck
Hallo!

ich habe an meiner R60/7 die Vorderradbremse mit einer Stahlflexleitung ausgestattet (eine Scheibe, HBZ unterm Tank). Ich habe das System vom Bremssattel her unter Druck befüllt (wie hier schon teilweise beschrieben).
Komischerweise baut die Bremse nun keinen Druck mehr auf obwohl alles vor dem Umbau einwandfrei funktionierte...
Ich hatte den HBZ aussen entrostet und neu lackiert sowie mit Bremsenreiniger gespült (vielleicht war das der Fehler...) Den Kolben hab ich nicht ausgebaut. Nächster Schritt wäre, den Kolben mal zu entfernen (ich glaube da gibt es einen Reparatursatz).
Hat jemand vielleicht nen Tipp, was die Ursache sein könnte?

Gruß,
Erik
 
Wegen

der erforderlichen Arbeiten zur Renovierung schau mal in die DB dort isses am Beispiel einer Doppelscheibe erläutert.

Wenn kein Druck aufgebaut wird UND DU sicher bist dass Luft komplett raus ist, dann würde ich mal den Kolben bzw die Gummis im HBZ Prüfen. Wenn Du den noch nie auf hattest, dann schau aber vorher ins WHB !!

Ich würde auch noch mal weiter versuchen mit dem Handbremshebel zu pumpen und am Ventil unten zu entlüften. Das dauert immer ein wenig bis sich wirklich Druck aufbaut und alle Luft raus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

Kolben ist erneuert inkl. Dichtungen, etc., Zylinder sieht innen sehr gut aus.
Alles wieder befüllt und dann die Überraschung:
ES BAUT SICH IMMER NOCH KEIN DRUCK AUF!!! mmmm
Luft in der Leitung oder im HBZ kann ich 100%ig ausschliessen.

Macht es Sinn, die Zuleitung und Entlüftung im Sattel mal zu tauschen?
Kann dann evtl. vorhandene Luft besser entweichen?
Ich geb mir noch übers Wochenende die Chance, das hinzubekommen.
Am Montag fahr ich sonst in eine Werkstatt mit Absauggerät...

Gruß,
Erik
 
Zurück
Oben Unten