Bremse vorn bei GS (92er) optimieren

MarcoS

Teilnehmer
Seit
02. Aug. 2010
Beiträge
41
Ort
Osnabrücker Land
Moin an alle.

Da ich eh gerade am schrauben bin und meine vordere Bremsscheibe dünn und riefig wird hier meine Frage:

Wenn schon ersetzen, gegen was ?
Nur Scheibe grösser mit Adapter für Originalzange ?
Große Scheibe mit Vierkolbenzange ?
Eigenbau aus dem Japanbaukasten ?

Eine galaktische Leistungssteigerung erwarte ich so eigentlich gar nicht, mit Lucas-Belägen ist die Bremsleistung eigentlich gar nicht schlecht.
(Wenn ich allerdings mal auf einem modernen Bike sitze... naja, da geht schon mehr ab. Das hätte ich auch gern.)

Wichtig ist mir ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältniss und relativ stressfreie TÜV-Besuche.

Was meint ihr ?

Gruss

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar:
Für den Normalfahrer ist eine größere Scheibe (z.B. HE) die beste Alternative in Preis/Leistungsverhältnis.
4-Kolben braucht nur der sportliche Fahrer.
Eigenbau halte ich bei der GS für Unsinn, da es gute, günstige und TÜV-konforme Lösungen schon gibt.

Doppelscheibe ist auch eine gute Lösung, aber nicht ganz einfach.
 
HP2 Radnabe

Moin,

es gibt auch die Möglichkeit eine Radnabe der HP2 zu nehmen und dann die aktuelle Bremsscheibe der 4Ventiler zu montieren.
305mm oder 320mm Durchmesser kann man sich aussuchen. Leicht und klappert nich.

Grüsse und Sonnenschein
Chris
 
Hallo Marco,
ich habe 2004 das Problem so gelöst : bei Fa. Spiegler meine Bremsscheibe umbauen lassen d.h. die Aufnahme bleibt erhalten und die Stahlscheibe wird durch eine Gußscheibe ersetzt. In verbindung mit Bremsbelägen der Fa. Ferodo FDB 204
bestes Bremsverhalten bei meiner R100GS Bj.89
Preise in 2004: Scheibenumbau 126.- Bremsbeläge 31.- Stahlflex 60.-
ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Wilfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten