Bremse vorne ruckelt an R100R

jam

Aktiv
Seit
09. Aug. 2009
Beiträge
285
Ort
Neubrunn
Hallo alle zusammen,

gestern habe ich meine neue "alte" R100R geholt.
Nun ist mir aufgefallen, das vorne beim Bremsen das Vorderrad ruckelt.
Die Maschine hat nur 20000KM gelaufen, stand aber über 1 Jahr in der Garage rum. Ich bin heute ca. 200 KM damit gefahren, besser oder schlimmer ist es nicht geworden.
Was meint Ihr aus euerer Erfahrung ? Bremsscheiben ? Bremsbeläge ? Dann könnten es vielleicht ja noch die Stoßdämpfer vorne sein.

Lenkkopflager glaube ich nicht, Lenker hat keinen Wiederstand. Die Gabel hat auch kein merkliches Spiel.

Morgen wollte ich mir mal die Bremse genau ansehen, vielleicht hat ja einer noch ein Tip für mich.

Reifen oder Felge schließe ich eigentlich auch aus, wenn ich nicht bremse ist keine Unwucht zu spüren.

Viele Grüße Juergen
 
Hallo Walter,

ich gucke mir das heute morgen mal genauer an, Ich muß zum TÜV weil ich ein Kurzzeitkennzeichen habe....

Da will ich mir auch dann andere Reifen eintragen lassen...

Bei mir stehen nur Metzeler drin 110 und 140, da probiere ich auch gleich, das die mir Bridgestone eintragen.
Im Forum habe ich hier auch gelesen, das die 130er auch auf die Orignalfelge gehen...

Ich muß mir mal PDF'S und Freigaben ausdrucken und die gleich zum Tüv mitnehmen...

Gruß Juergen
 
Hallo Jürgen,

bei mir war es eine der Bremsscheiben. Ein Teil der Floater war in Ordnung, ein paar davon hatten nur noch eingeschränkte Beweglichkeit.
 
Hallo Hartmut,

Floater ?
Ich habe mal etwas gegoogelt.... da ich kein Handbuch momentan habe ....

Ich sehe mir das auch mal an....

Gruß Juergen
 
Es sind schwimmend gelagerte Bremsscheiben. Floater sind die Verbindungen zwischen der eigentlichen Bremsscheibe und dem Trägerkranz, der mit der Felge verschraubt wird. Diese runden Dinger auf dem Bild:
mittel-1800.jpg
 
Hallo Hartmut,

jupp schon gesichtet...

Also drin sind alle :D

Die Bremsscheiben und der Trägerkranz sind fest zusammen.
Ein wenig Spiel habe ich festgestellt, man kann die Bremsscheibe etwas abheben, vielleicht einen Millimeter.

In Drehrichtung habe ich gar kein Spiel festgestellt.

Noch eine dumme Frage aus reinem Interesse: Wie bekommt man die eigentlich raus wenn es sein muß ?

Gruß Juergen
 
Original von jam
Ein wenig Spiel habe ich festgestellt, man kann die Bremsscheibe etwas abheben, vielleicht einen Millimeter.

Noch eine dumme Frage aus reinem Interesse: Wie bekommt man die eigentlich raus wenn es sein muß ?
Das Spiel in axialer Richtung ist gewollt, deswegen ist es ja eine schwimmende Bremsscheibe ;)

Zerstörungsfrei entfernen lassen sich die Floater bei dieser Version nicht, würde auch nichts nützen, da die Scheibe eh nicht einzeln erhältlich ist.
 
Zurück
Oben Unten