heja223
Teilnehmer
- Seit
- 02. Nov. 2020
- Beiträge
- 30
Guten Abend!
mein Umbau der R65 ist soweit abgeschlossen, alles hat Dank unter anderem eurer Hilfe bestens geklappt!
Nach ein paar km Testfahrt ist mir etwas aufgefallen, wo ich mir nicht sicher bin ob das so sein soll. Es geht um die beiden Bremsentlüfter am Bremssattel. Zum wechseln der Bremsflüssigkeit bei dem Einbau der Stahlflexleitungen musste ich diese natürlich öffnen, mehr habe ich eigentlich nicht gemacht.
Nun ist mir nach erster Inbetriebnahme aufgefallen, dass unter der Schutzkappe der Entlüfter, der Bremssattel etwas feucht war. Erst dachte ich, dass es sich hierbei um Überreste vom Wechsel handelte, aber nach erneutem saubermachen und einer kleinen Spritztour wieder "leicht feucht".
Meine Frage: Ist das bei den alten Maschinen normal? Wahrscheinlich eher nicht, oder? Dann würde ich zwei neue Entlüfter bestellen bestellen und auswechseln.
Beste Grüße
Jan
mein Umbau der R65 ist soweit abgeschlossen, alles hat Dank unter anderem eurer Hilfe bestens geklappt!

Nach ein paar km Testfahrt ist mir etwas aufgefallen, wo ich mir nicht sicher bin ob das so sein soll. Es geht um die beiden Bremsentlüfter am Bremssattel. Zum wechseln der Bremsflüssigkeit bei dem Einbau der Stahlflexleitungen musste ich diese natürlich öffnen, mehr habe ich eigentlich nicht gemacht.
Nun ist mir nach erster Inbetriebnahme aufgefallen, dass unter der Schutzkappe der Entlüfter, der Bremssattel etwas feucht war. Erst dachte ich, dass es sich hierbei um Überreste vom Wechsel handelte, aber nach erneutem saubermachen und einer kleinen Spritztour wieder "leicht feucht".
Meine Frage: Ist das bei den alten Maschinen normal? Wahrscheinlich eher nicht, oder? Dann würde ich zwei neue Entlüfter bestellen bestellen und auswechseln.
Beste Grüße
Jan
Zuletzt bearbeitet: