Bremsenumbau R100RS Bj.77

Ich kann nicht nachvollziehen wieso das nicht passen soll,

bei der /6 war der HBZ unterm Tank. Der /6 Tank hatte die grösste Aussparung im Tunnel von allen, weil oben auf dem HBZ noch der Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit verbaut war. Der Verteiler, ein Alu Gussteil, ist mal gerade so gross wie der /6 HBZ, nur ohne dem Vorratsbehälter.

gruss peter

Lies dir meinen Beitrag ganz durch! Die Leitungen des Verteilers gehen nach unten. Das oben durch Wegfall des HBZ mehr Platz ist, hilft nach unten hin nicht!

DSCF0171.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, daß ist besser so ! Bei Matthias hätte das wohl nicht mehr gepasst! Leitung zu kurz!:D Bei meiner /6 passt der Verteiler unter den Tank und es ist noch Luft zu den Anschlüssen (Spiegler Leitungen).
 
Ich hätte die Leitung auch länger machen können.:D

Mit der Entlüftung gibt es trotz der unten liegenden Entlüfterschraube keinerlei Probleme!
 
wenn das geht, würd ich es auch so machen. :fuenfe:
Das verfluchst du, wenn du das erste Mal den Bremslichtschalter wechseln und dafür die Bremsanlage neu füllen und entlüften mußt.

M.E. machst du es dir sowieso viel zu schwer, wenn du einen fertigen Leitungssatz für eine 81er RS nimmst, ist das zusammen mit dem Verteiler Plug-and-Play.

Verteiler mit 3 Anschlüssen: 34321241568

Wenn du das doch unbedingt mit dem Bremslichtschalter unterm Tank bauen willst, kauf den Verteiler mit 4 Anschlüssen: 34321241567.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verfluchst du, wenn du das erste Mal den Bremslichtschalter wechseln und dafür die Bremsanlage neu füllen und entlüften mußt.

M.E. machst du es dir sowieso viel zu schwer, wenn du einen fertigen Leitungssatz für eine 81er RS nimmst, ist das zusammen mit dem Verteiler Plug-and-Play.

Verteiler mit 3 Anschlüssen: 34321241568

Wenn du das doch unbedingt mit dem Bremslichtschalter unterm Tank bauen willst, kauf den Verteiler mit 4 Anschlüssen: 34321241567.

Hallo,
da geb ich dir schon recht. Aber wann wechselt man denn den Bremslichtschalter? So oft nun auch wieder nicht.
Das mit dem Leitungssatz von ner 81-er RS oder CS hab ich auch schon ins Auge gefasst.
Gruß
Pit
Und was ist, wenn ich an dem Verteiler mit 4 Anschlüssen den Bremslichtschalter wechseln muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste doch ich hab noch so ein Teil liegen,

so sieht der Fitting für die Durchführung der RS Verkleidung aus. Ich hab mir meine Stahlflex Leitungen von ABM anfertigen lassen, die haben den. Für die RS Verkleidung die eleganteste Lösung an dieser Stelle. An sonsten gibt es bestimmt ein halbes Dutzend Möglichkeiten der Leitungsvelegung, ohne Vollverkleidung ist die Situation eine ganz andere.

gruss peter
 

Anhänge

  • Fitting Verkleidungsdürchführung RS1.jpg
    Fitting Verkleidungsdürchführung RS1.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Bremsenumbau ist gemacht. Stahlflex von Melvin. Hat alles ganz gut geklappt. Vielen Dank noch an alle für die guten Tipps, auch von PN Seite her.
Morgen fahr ich alles mal ein.
Hinten hab ich einen längeren Weg am Bremspedal als vorher. Aber das krieg ich auch noch hin. Bremsen tut das gut, nur der Weg ist mir etwas zu lang. Vllt. liegts am Bremszylinder. Mal sehen.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten