Gerd
Sehr aktiv
Ist zwar ein anderes Modell, aber vielleicht doch entweder interessant oder erheiternd (Schadenfreude ist evolutionär mit die älteste positive Gefühlsregung bei Hominiden):
Bei meiner 12er hab ich gekleckert. (Aus diesem Anlaß erneut der Tip: weiträumig abdecken.) HR-Schwinge, offenbar beim Abnehmen des Deckels.
Tage später das hier erblickt:

Ok. Gründlich geärgert, und auch vor der nächsten wie vermutlich auch allen weiteren noch folgenden Ausfahrten. Aber nach der Ausfahrt: in die Garage geschoben, geguckt - und: wo ist das Ärgernis geblieben? Fast nicht mehr zu sehen! Getastet: die Schwinge war ein bißchen warm. Weit weniger als der EA, aber eben doch ein bißchen.
Eben noch mal nach einer Nacht mit dem Föhn behutsam erwärmt. Zuvor siehe oben, und danach:

Ich habe auf identische Beleuchtung geachtet. Daß das dennoch etwas verschieden aussieht, das machen halt die Smartie-Automatismen so.
Nachtrag: wenn mir das einer chemikalisch erklären kann, wäre ich durchaus interessiert. Schwinge ist vermutlich gepulvert.
Nachtrag 2: ich hab's ganz gut mit 1200er Schleifpapier (auf einem Mooosgummiklotz, wenig Druck, kleine Wege) und danach "Schleif- und Polierpaste" auf Watte hinbekommen. Scheint jetzt kalt so auszusehen wie warm.
Bei meiner 12er hab ich gekleckert. (Aus diesem Anlaß erneut der Tip: weiträumig abdecken.) HR-Schwinge, offenbar beim Abnehmen des Deckels.
Tage später das hier erblickt:


Ok. Gründlich geärgert, und auch vor der nächsten wie vermutlich auch allen weiteren noch folgenden Ausfahrten. Aber nach der Ausfahrt: in die Garage geschoben, geguckt - und: wo ist das Ärgernis geblieben? Fast nicht mehr zu sehen! Getastet: die Schwinge war ein bißchen warm. Weit weniger als der EA, aber eben doch ein bißchen.
Eben noch mal nach einer Nacht mit dem Föhn behutsam erwärmt. Zuvor siehe oben, und danach:

Ich habe auf identische Beleuchtung geachtet. Daß das dennoch etwas verschieden aussieht, das machen halt die Smartie-Automatismen so.
Nachtrag: wenn mir das einer chemikalisch erklären kann, wäre ich durchaus interessiert. Schwinge ist vermutlich gepulvert.
Nachtrag 2: ich hab's ganz gut mit 1200er Schleifpapier (auf einem Mooosgummiklotz, wenig Druck, kleine Wege) und danach "Schleif- und Polierpaste" auf Watte hinbekommen. Scheint jetzt kalt so auszusehen wie warm.
Zuletzt bearbeitet: