moin mädelz
detlev hat es mir vor ein paar wochen am telefon zwar erklärt
aber ich bin doch so vergesslich
bevor ich da was durcheinander bringe
und vllt interessiert es ja auch andere....
ich habe an meinem racer den bremszylinder vom tank verbannt
und mir einen zylinder am lenker zugelegt
nun sollen die stahlflexleitungen geflutet werden.
detlev meinte dazu folgendes:
den deckel vom zylinder abschrauben
ebenfalls die kappen vom entlüftungsvertil
und das ventil mit der schraube öffnen.
bremflüssigkeit in eine spritze ziehen
und mit hilfe eines schlauchs (benzinschlauch)
die flüssigkeit durch das entlüftingsventil in die bremsanlage spritzen.
linke und rechte seite bei doppelscheibe abwechselnd.
wenn genug bremsflüssigkeit ober im zylinder angekommen ist
das entlüftungsventil wieder schließen
und mit geöffnetem zylinderdeckel
die vorderbremse bis zum anschlag ziehen und mit kabelbinder fixieren.
ein, zwei tage so ruhen lassen
ggf bremsflüssigkeit im zylinder nachfüllen.
dann den zylinderdecke wieder raufschrauben
kabelbinder lösen und fertig ist der flüssigkeitswechsel und entlüftung.
gut so?
wie macht ihr das?
@detlev
ich hoffe deinen weg der entlüftung richtig wiedergegeben zu haben
grüßle
HM
detlev hat es mir vor ein paar wochen am telefon zwar erklärt
aber ich bin doch so vergesslich
bevor ich da was durcheinander bringe
und vllt interessiert es ja auch andere....
ich habe an meinem racer den bremszylinder vom tank verbannt
und mir einen zylinder am lenker zugelegt
nun sollen die stahlflexleitungen geflutet werden.
detlev meinte dazu folgendes:
den deckel vom zylinder abschrauben
ebenfalls die kappen vom entlüftungsvertil
und das ventil mit der schraube öffnen.
bremflüssigkeit in eine spritze ziehen
und mit hilfe eines schlauchs (benzinschlauch)
die flüssigkeit durch das entlüftingsventil in die bremsanlage spritzen.
linke und rechte seite bei doppelscheibe abwechselnd.
wenn genug bremsflüssigkeit ober im zylinder angekommen ist
das entlüftungsventil wieder schließen
und mit geöffnetem zylinderdeckel
die vorderbremse bis zum anschlag ziehen und mit kabelbinder fixieren.
ein, zwei tage so ruhen lassen
ggf bremsflüssigkeit im zylinder nachfüllen.
dann den zylinderdecke wieder raufschrauben
kabelbinder lösen und fertig ist der flüssigkeitswechsel und entlüftung.
gut so?
wie macht ihr das?
@detlev
ich hoffe deinen weg der entlüftung richtig wiedergegeben zu haben

grüßle
HM