Bremshebel für HBZ-unter-Tank Variante

robertomuc

Einsteiger
Seit
22. Mai 2014
Beiträge
6
Ort
München
Servus miteinander,

da ich keine Vorstellungsseite gefunden habe/kenne und das mein erster Post ist: ich bin seit Jahren "stilles Mitglied" hier und - auch aufgrund von Verwerfungen in meiner alten Werkstatt - die letzte Vergangenheit schraubertechnisch etwas zum Stillhalten verurteilt gewesen. Was Mopeds angeht, bin ich beruflich bedingt eindeutig auf BMW fixiert ;) Bis auf mein Rennmoped kommen mir nur BMWs in die Garage. Seit ich meine neue Werkstatt bezogen habe, geht's wieder aufwärts. Keine Autowerkstatt, nur Mopedschrauber, das passt.

Und kaum kann man wieder etwas tun, schon kommen natürlich die ersten Probleme und Fragen auf...

Ich arbeite am Umbau eines Mopeds, das bereits vor Ewigkeiten von irgendeinem Vorbesitzer von R80/7 auf RT (wie kann man nur…?) umgebaut wurde, auf einen Bobber. EZ ist 05/1980, Serie 247, Modell 0373.

Teil des Umbaus soll auch ein Entschlacken des Lenkers sein. Den HBZ unter dem Tank will ich weiterverwenden, also kein Urinbecher am Lenker. Ansonsten habe ich die Bremse ab HBZ bis zu den Doppelscheiben bereits auf Stahlflex umgerüstet. Ferner brauche ich Platz für zwei Motogadget Mini-Switches. Warum ich das dazuschreibe: weil eine ewig breit bauende Bremshebelklemmung keine Option ist. Der Gasgriff wird ein Magura 0125600 (Seite 42 im Katalog, siehe weiter unten).

Meine Idee war, von den Originalarmaturen auf klassisch einfache Maguras zu wechseln. Die bauen schmal und sind von der Optik herrlich zurückhaltend und klassisch:
- Kupplung Magura 0116940
- Bremse Magura 0116933
Beide sind in diesem Magura-Katalog (Seite 40) zu finden oder per Google auch in diversen Online-Shops.

Die Idee mit der Kupplung wird sicherlich auch funktionieren, Adapterschraube für den Original-Kupplungszug liegt bei. Bei der Bremse wird's nach jetzigem Stand wohl bei der Idee bleiben, denn der Bremsseilzug 32731234857 hat einen deutlich dickeren Nippel, der nicht in die Aufnahme im Magura Bremshebel passt.
Meiner Meinung nach könnte ich jetzt theoretisch versuchen, den "dicken" Nippel vom Originalzug verlustfrei zu entfernen und den beiliegenden, passenden Maguranippel zu montieren. Das gefällt mir aber gar nicht, da der Hebel offensichtlich für schwächer ausgelegte Trommelseilzüge konzipiert ist (Maguraprospekt: „Sport-Bremshebel für mechanische Bremsen (Trommelbremsen)…“) und das "Fleischverhältnis" Magura-Nippel vs. BMW-Seilzugstärke eindeutig zugunsten des Seilzugs ausfällt.

Also was tun? Ich vermute extrem, dass ich auf dem Schlauch stehe, denn diese Aufgabenstellung haben sicherlich schon zig andere vor mir gehabt (und gelöst). Gibt es einen ähnlich cleanen Hebel, der sich mit dem Original HBZ und dem BMW Seilzug verträgt und der sich optisch dann auch nicht mit dem Kupplungshebel beißt? Oder eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" eurerseits was die Variante mit der Umnippelei angeht?

Oder eine ganz andere Lösung…?


Merci für Euren Input!
Robert
 
Willkommen Robert! )(-:

Mit dem kleineren Nippel von Magura hätte ich keine Bauchschmerzen, sofern der Tausch absolut professionell gemacht wird.
Hintergrund:
Ein Blick in die BE der /5 und /6 bestätigt mein Gefühl.
Für die Duplextrommel wird eine Handkraft von 25 kg angegeben, für die Einzelscheibe dagegen 20 - 22,5 kg. Daher muss der Bremshebel das locker ertragen.
 
Zurück
Oben Unten