Bremskolben R65 Zustand? Einschätzung

ZenoBMW

Teilnehmer
Seit
08. Sep. 2019
Beiträge
11
Hallo liebes Forum,

habe heute im Zuge meines Umbaus meiner R65 (1981) meine Vorderradbremse (Motorrad stand 4 Jahre), genauer gesagt meine ATE Bremssättel zerlegt und das hier gefunden:


IMG_4192.jpgIMG_4193.jpgIMG_4195.jpg

Das die so nicht aussehen sollten, seh ich selber :gfreu:. Allerdings kann ich nicht einschätzen, ob die wirklich wieder verbaut oder einer neuer Satz hersollte.
Ich wäre um eure Einschätzung sehr dankbar :)

Liebe Grüße,
Zeno
 
Also gut, das war eindeutig:applaus:

Danke euch beiden für die schnelle Antwort!
 
Habe heute auch einen entsorgt.

Es werden jetzt ja ( BMW-Bayer ) Kolben aus Kunstoff angeboten ( Zitat : "Nie mehr Rost!"). Was soll man davon halten, werden entsprechende Materialien z.B. im Automobilbereich schon länger benutzt?

Persönlich bin ich skeptisch, das plopp! des schweren eingeschmierten Kolbens beim Einführen in den Sattel ist doch recht beruhigend.:P
 
Nichts hält ewig.
Wie das Beispiel oben zeigt, ist auch das Leben von Stahl endlich.
Wobei hier sicher Schlamperei beim Wechselintervall der Bremsflüssigkeit zu unterstellen ist.
Mit Kunststoffkolben eines namhaften Herstellers hätte ich kein Problem, aus einer Garagenfertigung allerdings schon. Was natürlich nicht heißen soll, dass der Schorsch die in der Garage macht. :D
 
Hallo,
gibt auch für die R45/65 ATE Bremse, Edelstahlkolben, bei div. Teilehändlern. Habe ich eingebaut, 1A :applaus:.
 
Hallo Jörg,

habe jetzt eine ganze Weile gesucht, aber 40 mm-Bremskolben für die ATE-Bremse, die aus Edelstahl gefertigt sind, habe ich nirgends gefunden. Vielleicht stellst du ja mal einen Link bzw. einen Bezugsquellennachweis ein. )(-:
 
Hallo Jörg,

habe jetzt eine ganze Weile gesucht, aber 40 mm-Bremskolben für die ATE-Bremse, die aus Edelstahl gefertigt sind, habe ich nirgends gefunden. Vielleicht stellst du ja mal einen Link bzw. einen Bezugsquellennachweis ein. )(-:

Ich habe eine R45 mit ATE Bremssätteln mit 36mm Kolben, und diese Kolben meinte ich, da die gleichen auch an der R65 (248) angebaut sind.Meines wissens, was aber nicht vollkommen ist:D, ist eine R65 Bj. 1981 auch eine vom Typ 248 und hätte somit die gleichen Bremsen/ Bremskolben.
 
Ich habe eine R45 mit ATE Bremssätteln mit 36mm Kolben, und diese Kolben meinte ich, da die gleichen auch an der R65 (248) angebaut sind.Meines wissens, was aber nicht vollkommen ist:D, ist eine R65 Bj. 1981 auch eine vom Typ 248 und hätte somit die gleichen Bremsen/ Bremskolben.

... und wo gibt es die jetzt in Edelstahl? :nixw:
 
Zurück
Oben Unten