Bremskolben sitzen fest

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.224
Ort
Rheinland
Liebe Spätbremser,
wie bekomme ich einen festsitzenden Brembo Kolben heraus?
Mit Pressluft funktioniert´s nicht.
Wer hat einen guten Rat?
willi





Ihr wisst doch:
Wer später bremst kommt früher an...
 
Ja, Hubi,
vielleicht ist das die einzige Möglichkeit.
Den gänigen Kolben muß ich dann festhalten,damit der festsitzende Druck bekommt.

Das Problem ist aber, daß die Bremsanlage zu einer Guzzi mit Inegralbremse gehört. Hast Du die schonmal versucht zu entlüften?
Mit mehreren festgegammelten Kolben?
Da ertlüftest Du Dir einen Wolf...
 
Ja, die hab ich schon mal entlüftet, ich wünsche mir heute noch, an dem Tag nicht aufgestanden zu sein-und an der waren alle Kolben gängig :schimpf:
Kannst Du den einzelnen Sattel nicht irgendwoanders dranschrauben? An die Q vielleicht(wenn sie denn auch die Brembos hat)?
Mein Gebrauchtteileheini hat sich da mal was nettes gebastelt: Eine Hydraulikpumpe von einer Presse mit entsprechenden Adaptern. Damit kriegt der alles raus.
 
Original von willi

wie bekomme ich einen festsitzenden Brembo Kolben heraus?
Mit Pressluft funktioniert´s nicht.

willi

moin willi,

...als pressluft nichts half, hab` ich dann meine fettpresse auf den bremsleitungsnippel gesetzt.

die baut ausreichend druck auf und der kolben flutscht heraus...

bremssattel nachher penibelst reinigen versteht sich von selbst :oberl:

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 280
Original von rennQ


die baut ausreichend druck auf und der kolben flutscht heraus...

bremssattel nachher penibelst reinigen versteht sich von selbst :oberl:

gruß aus schwalmtal
erich
Und natürlich aufpassen mit den Fingern, sonst fragt Dich hinterher jeder, ob Du Schreiner bist!
 
hallo hubi,

...ich hatte auch einen knalleffekt erwartet , - wie bei der pressluftmethode!

aber mit der handpresse kommt der bremskolben gaaanz langsam im rhythmus der pumpe...

gruß
erich
 

Anhänge

  • rennQ ace run ret..jpg
    rennQ ace run ret..jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 282
Hast Recht, Erich, das Fett ist nicht komprimierbar im Gegensatz zu Luft. Die Methode kannte ich bis jetzt nicht, klingt aber gut :applaus:
 
Original von Luckystrike
Gibts da nicht auch ein spezielles Fett, mit denen man die Kolben der Bremssättel, sowie auch den Kolben des HBZ, vor dem Zusammenbau etwas schmieren soll / kann.
Du meinst wahrscheinlich Bremszylinderpaste, nehme ich an. Gibts aber nur in Tuben und nicht für die Fettpresse.Und mit ner Tube am Anschluss bringst Du kaum den Druck auf. :aetsch:
 
Bremskolben des Grauens

Danke Jungs,
für Eure Anteilnahme und Eure brauchbaren und manchmal nur gut gemeinten Ratschläge....
Mit Hubis Methode habe ich sie rausbekommen.
Einfach an eine funkrtionierende Bremspumpe angeschlossen.
Hier das Ergebnis:
 

Anhänge

  • L1000008.jpg
    L1000008.jpg
    162 KB · Aufrufe: 294
  • L1000011.jpg
    L1000011.jpg
    178 KB · Aufrufe: 303
RE: Bremskolben des Grauens

:applaus:
Sieht doch noch gut aus :aetsch:
In der Bucht bekommst Du dafür bestimmt noch den Neupreis! :&&&:
 
RE: Bremskolben des Grauens

Original von willi
Danke Jungs,
für Eure Anteilnahme und Eure brauchbaren und manchmal nur gut gemeinten Ratschläge....
Mit Hubis Methode habe ich sie rausbekommen.
Einfach an eine funkrtionierende Bremspumpe angeschlossen.
Hier das Ergebnis:

Hallo,

wie kann man die Kolben denn so vergammeln lassen. 20 Jahre Unterwasser gelegen die Guzzi ? Die Kolben die ich gesehen habe waren immer beschichtet. Bei meinem Freund stehen auch noch 2 Converts herum. Das sieht nach Arbeit aus.

Gruß
Walter
 
RE: Bremskolben des Grauens

Original von Euklid55


wie kann man die Kolben denn so vergammeln lassen. 20 Jahre Unterwasser gelegen die Guzzi ?

Die Guzzi (Le Mans 1) habe ich seit 1980.
1988 wurde sie abgemeldet. Sie stand also genau 20 Jahre.


Obwohl das Moped nie Salz gesehen hat gammeln die Bremskolben.
Bei meiner Gummikuh werde ich jetzt auch mal nachsehen. Da tun sich wahrscheinlich weitere Abgründe auf...
 

Anhänge

  • L1000006.jpg
    L1000006.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 194
@ Willi
Ich glaube ich weis warum der nach der Zeit so vergammelt ist.
Die Bremsflüssigkeit ist ja bekanntermassen hygroskopisch->nimmt Wasser auf.
Über die langen Jahre,in der die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt wurde,übersättigt sich die Bremsflüssigkeit nach und nach, dann ist auch der Korossionsschutz nicht mehr gegeben.
Die Brühe war doch bestimmt schwarz wie Teer,oder.
 
Bremsjauche

richtig, Andreas,
die Bremsjauche bestand zu 80% aus Wasser, 10% Schlamm und 10% Katzenpisse oder Ähnlichem.

Hast Du diese schöne Kreidler RS noch?
 
RE: Bremsjauche

Original von willi
10% Katzenpisse
lol27.gif

Mir kackt fast jede Nacht eine Katze oder (m)ein Marder auf den Schuhabstreifer vor der Haustür.

Dass Bremsflüssigkeit außer Wasser auch Katzenpisse anzieht wusste ich noch nicht :D
 
RE: Bremsjauche

Jo, und in die längst aufgestellte Falle geht er nicht, der Sack!
 
Nadeln bewirken Wunder

Hallo Hofe,

lass den „Sack“ doch tanzen, bei uns war es eine Katze die diese
Sauerei vollbracht hat.
Wir haben nach diversen harmlosen Versuchen, Ökologisch,
Chemisch usw. die Fußmatte mit Nadeln verschönert…..
Diese Verschönerung haben wir eine Woche belassen jetzt haben
wir wieder eine saubere Matte und die Katze sch….. wieder im Garten

Mit freundlichen Grüßen
Jochen
 
RE: Nadeln bewirken Wunder

Harte Methode. Wer nicht riechen will muss fühlen?
Habt Ihr das im Sommer oder im Winter gemacht?
Und keiner von Euch ist da selbst mal barfuß reingetreten?
Oder habt Ihr dann die Kids zum Zeitung holen geschickt und ihnen eingeredet, sie sollen sich nicht so memmenhaft anstellen?
 
Im Herbst,

und die Kids inkl. Zeitungsbote haben den Vorteil, sie können lesen :-)

Hart oder nicht, es hat sich keiner Beschwert :wink1:
 
RE: Spaß am Rande

Auch wenn wir von den Bremskolben ein wenig abschweifen,

Hart, Fußmatte ….

da fällt mir ein kleiner Spaß ein, wir haben früher schon mal,
die Ka…. unserer Hunde in Papier Tüten gefüllt, abends
in der Nachtbarschaft vor die Haustüre gelegt die Papiertüte
mit ein wenig Benzin getränkt so ein Spritzer aus einer kleinen
Spritze …… Feuer daran gehalten und gleichzeitig Sturm geschellt
und weggelaufen …………. Die Leute kamen dann in Schluppen
raus und haben das Feuer ausgetreten :-))))))))))))))

War einfach ein Riesenspaß ……….. aber ich glaube das war doch ehr weich ….


Gruß Jochen
 
RE: Spaß am Rande

Einen ähnlichen Effekt will der Marder bei mir wohl auch erzielen :D
Bis jetzt hab ich ihm den Gefallen noch nicht getan, ich war immer wach genug, um seinen Haufen zu bemerken.
Wahrscheinlich lauert er mit seinen Kumpels hinter einem Busch, um sich dann einen abzulachen.
Das ham sich die Viecher womöglich bei Dir abgekuckt.
 
@ Willi :wink1:

Natürlich,und nicht nur die.
Es stehen noch 4 weitere RS neben dieser. §: :D
 
Zurück
Oben Unten