funpur
Aktiv
Hallo Leute,
ich hoffe ich bin in der Kategorie Richtig.
Bin gerade dabei bei meiner Guzzi California 1100 (BJ 1995) auf Stahlflex umzurüsten.
Die Guzzi hat ja eine Integralbremse, welche bei der Betätigung des Fußbremshebels sowohl eine vordere Scheibe, als auch die hintere Scheibe zu betätigen. Vom Bremszylinder (hinter Seitendeckel) geht eine starre Bremsleitung unter dem Tank nach vorne, wo dann die flexible Bremsleitung angeschlossen wird.
Ich versuche nun seit Tagen diese Verbindung zu lösen, ohne Erfolg. Hab schon Schraubenlöser, Rostlöser, WD-40 und dergleichen verwendet und immer über Nacht wirken lassen.
Das Geraffel sitzt so fest, dass es nicht aufgeht, wirkt wie verschweißt.
Und anscheinend hat schon mal eine Werkstatt versucht das aufzubekommen und die rechte Seite vernudelt
Habt ihr noch andere Tipps wie ich das gebacken bekomme?

ich hoffe ich bin in der Kategorie Richtig.
Bin gerade dabei bei meiner Guzzi California 1100 (BJ 1995) auf Stahlflex umzurüsten.
Die Guzzi hat ja eine Integralbremse, welche bei der Betätigung des Fußbremshebels sowohl eine vordere Scheibe, als auch die hintere Scheibe zu betätigen. Vom Bremszylinder (hinter Seitendeckel) geht eine starre Bremsleitung unter dem Tank nach vorne, wo dann die flexible Bremsleitung angeschlossen wird.
Ich versuche nun seit Tagen diese Verbindung zu lösen, ohne Erfolg. Hab schon Schraubenlöser, Rostlöser, WD-40 und dergleichen verwendet und immer über Nacht wirken lassen.
Das Geraffel sitzt so fest, dass es nicht aufgeht, wirkt wie verschweißt.
Und anscheinend hat schon mal eine Werkstatt versucht das aufzubekommen und die rechte Seite vernudelt

Habt ihr noch andere Tipps wie ich das gebacken bekomme?

Zuletzt bearbeitet: