Bremslicht an 90 S leuchtet permanent

gerry-h

Aktiv
Seit
11. Feb. 2019
Beiträge
112
Ort
Emmendingen
Hallo zusammen
Muss mit meiner 90 S nach Umzug aus der Schweiz zum TÜV.
Habe kurz vor der Abfahrt zur Prüfstelle nochmal alles gecheckt und musste leider feststellen, dass das Bremslicht permanent leuchtet.

Wo soll ich anfangen zu suchen ?

Danke für Eure Tipps

Gruss
gerry
 
Oder der Fußbremshebel hatte mal stärkeren Bodenkontakt in Schräglage und hat die Lagerung am Rahmen verbogen. Hab auch schon mal einen Fußbremshebel gesehen, an dem der Bereich mit der Anschlagschraube abgebrochen war.
Gruß
Wed
 
Oder der Fußbremshebel hatte mal stärkeren Bodenkontakt in Schräglage und hat die Lagerung am Rahmen verbogen. Hab auch schon mal einen Fußbremshebel gesehen, an dem der Bereich mit der Anschlagschraube abgebrochen war.
Gruß
Wed

Hallo,

das Alu ist dünn an der Einstellschraube. Mir ist der Kopf schon beim Einstellen vom Abstand zum Bremslichtschalter abgebrochen.

Gruß
Walter
 
Hallo,

oder aber zu viel Spiel in der Lagerung des Bremspedals im Rahmen:evil:. Dann nämlich kann es vorkommen, daß das Pedal im Ruhezustand nicht auf den Schiebeschalter des Bremslichtes drückt, sondern brav nebenher --> leuchtet immer. Oder aber: Der Schalter hat sich in das Bremspedal (dessen Anschlagschraube) so eingefressen, daß auch im Ruhezustand der Schalter immer auf Kontakt steht. War beides bei mir der Fall, aber dafür hat es aber auch +200tkm gebraucht. Der 2. Fall ist relativ einfach zu beheben, beim Lagerspiel wird es komplizierter, das steht noch aus(bei mir).
 
Danke für Eure Tipps, habe das Problem lokalisieren können.

Die verstellbare Schraube am Bremshebel hat neben dem Bremsschalter gedrückt.
Konnte den Hebel mit sanfter Gewalt überreden, wieder dort zu drücken, wo's Wirkung erzielt. (Wie heisst denn der Pinöbel, der sich rein- und rausbewegt ?)

Habe den Eindruck, dass der Hebel viel Spiel hat.
Wieviel sollte der Hebel sich denn um den Lagebolzen herum bewegen lassen? Wohlgemerkt 90 Grad zur Bremsbewegung :D

Danke, Gruss
gerry
 
...
Wieviel sollte der Hebel sich denn um den Lagebolzen herum bewegen lassen? Wohlgemerkt 90 Grad zur Bremsbewegung :D

Danke, Gruss
gerry

Senkrecht zur Pedalbewegung gibt es im dreidimesionalen Raum zwei mal 90° dazu - das radiale und das axiale Spiel.

Pedal.jpg

Ursächlich ist das radiale Spiel, verursacht durch Verschleiß im Pedal (grün); schuld ist der Nutzer, der den Schmiernippel (2) zu lange vernachlässigt hat.
Kurzfristig kann man das Problem mit einer stärkeren oder zusätzlichen Scheibe (gelb) lösen. Langfristig ist das Ausbuchsen des Pedals mit einer Rotgussbuchse die technisch richtige Lösung.
Und dann natürlich (2) nicht wieder vergessen! ;)
 
Als langjähriges Mitglied des GS-Forums bin ich natürlich vorgeschädigt, aber gerade deswegen bin ich immer wieder erstaunt und erfreut, wie kompetent und sachlich hier geantwortet wird.

Vielen Dank dafür !!

Lieben Gruß
gerry
 
Zurück
Oben Unten