Bremslicht R80 ST geht nicht - nur 5V

schisi

Einsteiger
Seit
08. Juli 2014
Beiträge
3
Ort
Henggart, CH
Hallo,

ich bin leider eine totale Null was Elektrik angeht und brauch Eure Hilfe.
Ich habe eine R80 ST umgebaut und jetzt geht das Bremslicht nicht. Ich habe die Kabel vermessen und bei Betätigung der Bremse kommen auf dem Grün/Rot Kabel für das Bremslicht nur etwas mehr als 5V an. Rücklicht ist ok.

Woran kann das liegen?

Gi(se)la
 
Hoi schisi...

kann zwar keine Fendiagnose stellen, jedoch komme ich ganz aus der Nähe (ZH) und könnte nachher vorbeischauen... Vielleicht finden wir den Fehler zusammen...

schicke Dir meine Natelnummer per pm...

Gruss

Jörg
 
Bei beiden Bremsen? Ich kenne jetzt die ST nicht aber sie sollte 2 Bremslichtschalter haben: einen im Handbremshebel und einen unten an der Fußbremse. Beide sollten eigentlich nicht kaputt sein. Welche Spannung hast Du an den Schaltern?

Kommen die 5 Volt an der eingebauten Lampe an oder nur, wenn die Lampe ausgebaut ist, d.h. lassen sich die 5 Volt nierderohmig (eher merkwürdig) oder hochohmig (deutet auf schlechten Schalter hin) messen?

Hast Du eigentich am Kabelbaum herumgebastelt oder ist der noch original?

Gruß
Hansi
 
Hallo Gisela,

erstmal ein herzliches Willkommen aus Mostindien.
Was hast du denn genau umgebaut?
Handbremse oder Fussbremse oder beides?
Miss mal die Spannung am Bremslichtschalter, was kommt dort an?
Es sollten bei beiden Schaltern 12 Volt anliegen, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Funktioniert denn die übrige Beleuchtung, wie sie soll?
Schau dir mal den Schaltplan an:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14798-Schaltplan-R80-G-S-R80-G-S-US-ab-Modell-81
Die Beleuchtung hängt an einem Strang.
Was zeigt eine Messung der Spannung am Rücklicht bei eingeschaltetem Licht?
Die Spannung sollte immer am Kabelende bei abgezogenem Stecker gemessen werden.
Wenn am Bremslichtschalter (Eingang) 12 Volt gemessen werden, sollte am Kabelende am Rücklicht auch 12 Volt rauskommen.
Zieh nochmal die Kabel im Rücklicht ab und miss die Spannung an den Kabelenden (rot-grün gegen braun) und Kabelrot-grün gegen Batterie-Minus (und nur direkt an der Batterie).
 
Hey, Danke für die hilfreichen Tipps. Ich kann Entwarnung geben... es war nur ein korrodierter Stecker. Jetzt geht alles wieder...

Hier ein Bild von meiner ST:
ST.jpg

Gila
 
Das ist ein Kawasaki Tank und wurde ursprünglich an diesem Motorrad verwendet: http://www.fuelmotorcycles.eu/portfolio-item/new-fuel-r80-s-trial/?lang=en

Leider hatte es keine Chance auf Zulassung in der Schweiz. Deshalb habe ich mit einer zweiten ST versucht auf möglichst legalem Weg ein ähnliches Motorrad zu bauen. Es ist zwar ein Jammer aber das Original ist nun nur noch Ersatzteillager und steht bei uns im Keller...

Probefahrt hat es überstanden und alles ist bereit für W&W in Biarritz :-)

Gila
 
Zurück
Oben Unten