Bremslichtschalter an Raask Fußrastenanlage

FuMoto.Rocks

Teilnehmer
Seit
16. Okt. 2016
Beiträge
60
Ort
Rödermark bei Frankfurt
Hallo zusammen,

ich habe eine Raask Fußrastenanlage verbaut welche nun den originalen Bremslichtschalter nicht mehr betätigt.

Ist der Bremslichtschalter hinten zwingend erforderlich oder reicht der von vorne (BJ94)?

Habt ihr eine halbwegs elegante Lösung zur Anbringung des Schalters?

(Anbei ein Bild von der Fußrastenanlage, um zu zeigen welche genau das ist. Vom Bremslichtschalter sieht man darauf nix - zumal es die andere Seite ist...)

Danke für Tipps
Frank
 

Anhänge

  • IMG_4440.jpg
    IMG_4440.jpg
    208,7 KB · Aufrufe: 164
Hallo Frank,

den Bremslichtschalter brauchst du auch für hinten. :oberl:
Normalerweise funktioniert das mit der Raask Anlege ohne "größere" Probleme.

Meine Halteplatten sehen allerdings etwas anders aus ;).

Grüße, Martin
 

Anhänge

  • DSCN2154.jpg
    DSCN2154.jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 128
Hallo Martin,

das bedeutet bei dir passt das alles so, dass der original Bremslichtschalter ohne Veränderungen funktioniert?

Wenn ich mir dein Bild genauer anschaue sehen unsere Halteplatten gar nicht so verschieden aus. Evtl. habe ich sie einfach nur falsch herum montiert. :schock:
Du hast den bauchigen Teil unten, ich oben...

Grüße
Frank
 
Bei euch handelt es sich um verschiedene Fahrzeuge. Also unterschiedliche Rastenanlagen. Das muss nicht zwangsläufig identisch aussehen.

Was sagt denn deine Montageanleitung?
 
Die Anleitung ist totaler Mist, darauf kannste nix erkennen. Support bei Raask gibts auch nicht. Da hieß es nur ich solle mich an meinen Händler wenden. Der Händler wiederum (BMWBayer) verwies mich wieder an Raask.

Daher kann es schon gut sein, dass ich bei der Montage einen Fehler gemacht habe.
 
Moin!

Ich habe einfach einen Winkel aus Edelstahl angeschraubt. Ein 6 er Loch in den Bremshebel hinten gebohrt, ein Gewinde reingeschnitten, damit dir die Schraube nicht abhaut, einen kleinen Winkel aus Edelstahl gemacht, nicht zu schmal, nicht zu breit, ein 7 er Loch damit du den Winkel ausrichten kannst, zur Sicherheit eine selbstsichernde Mutter hinten davor, fertig! Ich hab's nicht so mit schweißen, da ich keinen Strom zur Verfügung habe in meiner Schrauberhöhle!

Grüße Kimi
 
Moin Frank!

Hab momentan leider keine Bilder, meine kleine ist zwar momentan außer Haus und kriegt neue Reifen, aber wenn sie wieder da ist mache ich welche!
 
Ist zwar schon ne weile her, aber evtl noch interessant, ich hoffe man kann was erkennen.

Grüße kimi
 

Anhänge

  • D00407EB-D33E-4AB7-B513-E5890597B33C.jpg
    D00407EB-D33E-4AB7-B513-E5890597B33C.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 96
Genau damit habe ich ein Problem, schweißen ich nicht meins, mal abgesehen davon, das ich gar keinen Strom habe, habe ich dafür wirklich zwei linke Hände! :&&&:

Aber gepasst hat’s bei mir komischerweise auf Anhieb, keine Ahnung wie ich das gemacht habe! :D
 
Zurück
Oben Unten