R100, Bj.'83
Hallo,
Betätigung Bremshebel Hinterradbremse: kein Bremslicht
Vorderradbremshebel: Bremslicht leuchtet => Leuchte ist es schon mal nicht
Bremslichtschalter Kontaktpin (oder Dorn oder Pinnökel oder wie immer einer das nennt) ist leichtgängig und hakt nicht; man kann den Pin an das Gehäuse drücken und er federt wieder zurück: kein Bremslicht
Es gibt zwei Kabelverbindungsstellen (jedenfalls so weit ich gefunden habe). Auseinandergenommen, mit Kontaktspray geflutet: kein Bremslicht
Schalter ausgebaut (kann das sein, dass in der BMW-Konstruktionsabteilung Sadisten oder Manisch-Depressive integriert wurden... oder wie kommt man auf die Idee, eine der Befestigungsschrauben an der Lochseite für den Tanküberlaufschlauch zu platzieren, was zudem den Effekt hat, dass überlaufender Sprit über den Schalter fließt...):
Vielleicht sieht der deshalb so aus?

Auch hier Säuberungsversuch und den Kabelanschluss mit Kontaktspray geflutet: kein Bremslicht
Vermutlich ist es nicht verkehrt, sowieso einen neuen Schalter einzubauen.
Aber die eigentliche Frage: Kann man messen, ob der Schalter elektrisch "tot" ist? Oder ob nicht doch irgendwo in der Leitung ein Bruch ist?
Kabel ist alt und dreckig; offensichtliche Beschädigungen sehe ich allerdings nicht.
Zumindest ein Anbieter hat einen Kabelsatz dafür:
### Bild entfernt: Fremde Bilder bitte nicht auf unseren Server hochladen. Florian, Admin-Team ###
Werde ich wohl mitbestellen; kann ich auf Lager legen, wenn ich das (noch) nicht benötige.
Dennoch: Kann ich noch irgendwas checken vorher?
Hallo,
Betätigung Bremshebel Hinterradbremse: kein Bremslicht
Vorderradbremshebel: Bremslicht leuchtet => Leuchte ist es schon mal nicht
Bremslichtschalter Kontaktpin (oder Dorn oder Pinnökel oder wie immer einer das nennt) ist leichtgängig und hakt nicht; man kann den Pin an das Gehäuse drücken und er federt wieder zurück: kein Bremslicht
Es gibt zwei Kabelverbindungsstellen (jedenfalls so weit ich gefunden habe). Auseinandergenommen, mit Kontaktspray geflutet: kein Bremslicht
Schalter ausgebaut (kann das sein, dass in der BMW-Konstruktionsabteilung Sadisten oder Manisch-Depressive integriert wurden... oder wie kommt man auf die Idee, eine der Befestigungsschrauben an der Lochseite für den Tanküberlaufschlauch zu platzieren, was zudem den Effekt hat, dass überlaufender Sprit über den Schalter fließt...):
Vielleicht sieht der deshalb so aus?

Auch hier Säuberungsversuch und den Kabelanschluss mit Kontaktspray geflutet: kein Bremslicht
Vermutlich ist es nicht verkehrt, sowieso einen neuen Schalter einzubauen.
Aber die eigentliche Frage: Kann man messen, ob der Schalter elektrisch "tot" ist? Oder ob nicht doch irgendwo in der Leitung ein Bruch ist?
Kabel ist alt und dreckig; offensichtliche Beschädigungen sehe ich allerdings nicht.
Zumindest ein Anbieter hat einen Kabelsatz dafür:
### Bild entfernt: Fremde Bilder bitte nicht auf unseren Server hochladen. Florian, Admin-Team ###
Werde ich wohl mitbestellen; kann ich auf Lager legen, wenn ich das (noch) nicht benötige.
Dennoch: Kann ich noch irgendwas checken vorher?