Guenter.n.
Einsteiger
Hallo,
wie ich schon geschrieben hatte, restauriere ich gerade eine R100T, was sich leider immer mehr hinzieht und immer teurer wird.
Ich musste ihr einen neuen Hauptbremszylinder unter dem Tank spendieren.
Dazu habe ich dann von einem anderen Anbieter einen angeblich passenden Bremslichtschalter gekauft. Dieser hat scheinbar ein komisches / konisches Gewinde.
Ich hab den Schalter jetzt schon zwei mal nachgezogen und er ist immer noch undicht. Ich schraub seit über 40 Jahren an Mopeds/ Motorrädern und meine, ein gutes Gefühl für Drehmomente zu haben.
Hier trau ich mich aber nicht, weiter nachzuziehen.
Drehmomentschlüssel hab ich mehrere, gibt es irgendwo eine Angabe zum Drehmoment?
Oder hab ich schlicht den falschen Schalter erwischt?
Was mache ich mit der ausgelaufenen Bremsflüssigkeit, kann man die irgendwie abspülen?
Besten Dank im Voraus
Günter
wie ich schon geschrieben hatte, restauriere ich gerade eine R100T, was sich leider immer mehr hinzieht und immer teurer wird.

Ich musste ihr einen neuen Hauptbremszylinder unter dem Tank spendieren.
Dazu habe ich dann von einem anderen Anbieter einen angeblich passenden Bremslichtschalter gekauft. Dieser hat scheinbar ein komisches / konisches Gewinde.
Ich hab den Schalter jetzt schon zwei mal nachgezogen und er ist immer noch undicht. Ich schraub seit über 40 Jahren an Mopeds/ Motorrädern und meine, ein gutes Gefühl für Drehmomente zu haben.
Hier trau ich mich aber nicht, weiter nachzuziehen.
Drehmomentschlüssel hab ich mehrere, gibt es irgendwo eine Angabe zum Drehmoment?
Oder hab ich schlicht den falschen Schalter erwischt?
Was mache ich mit der ausgelaufenen Bremsflüssigkeit, kann man die irgendwie abspülen?
Besten Dank im Voraus
Günter