Bremsnocke mit was fetten?Hag mit was Dichten?

Überruhrer

Aktiv
Seit
19. Juli 2007
Beiträge
699
...Moin,
ich habe da mal ein paar schnelle Fragen,ich habe mein HAG überholt(oder Teilweise lassen) und möchte es wieder verbauen kann man zum fetten der Bremsnocke auch Kupferpaste nehmen?Sonst habe ich immer Molycote Fett genommen,ist aber leer und Kupferpaste habe ich zu hauf :rolleyes:
Desweiteren habe ich das HAG immer mit Hylomar und der Dichtung verbaut,nie Probleme gehabt,allerdings liest man ja hier immer öfter von Dichtungsmitteln auf Silikonbasis,was ist besser?
Auch Huschke&Wirth hat mir von Hylomar abgeraten,allerdings wurde unser interessantes Gespräch an der entscheidenden Stelle gestört von einem anderen Kunden :nixw:...
Also ich tendiere trotzdem zu Hylomar,trotzdem hätte ich gerne eure Meinung dazu gehört,Dirko oder so könnte ich auch noch besorgen...

Schonmal Danke

Gruss Frank
 
Desweiteren habe ich das HAG immer mit Hylomar und der Dichtung verbaut, ...

Ohh..., öfters mal Probleme mit dem HAG? Hast Du keine Reparaturanleitung zur Hand?Orschinaldichtung plus Dichtungsersatzsurrugat (wie flüssige Dichtungen) lehnen die Hersteller meist ab.

Gruß
Hacky
 
Versteh ich das richtig: Du willst das HAG an die Schwinge anbauen und es geht um diese Dichtstelle? Die Papierdichtung allein fängt bald das Schwitzen an (denke mal, Du kennst das bereits). Auf die Papierdichtung etwas Dichtmasse (eigentlich egal, welche) und es herrscht recht lange Ruhe.
 
Original von hubi
Versteh ich das richtig: Du willst das HAG an die Schwinge anbauen und es geht um diese Dichtstelle? Die Papierdichtung allein fängt bald das Schwitzen an (denke mal, Du kennst das bereits). Auf die Papierdichtung etwas Dichtmasse (eigentlich egal, welche) und es herrscht recht lange Ruhe.
Ist es ausreichend auf einen Seite oder besser auf beide Seiten auftragen?
Das habe ich mich immer schon gefragt.
 
Original von hubi
Versteh ich das richtig: Du willst das HAG an die Schwinge anbauen und es geht um diese Dichtstelle? Die Papierdichtung allein fängt bald das Schwitzen an (denke mal, Du kennst das bereits). Auf die Papierdichtung etwas Dichtmasse (eigentlich egal, welche) und es herrscht recht lange Ruhe.

...ja,genau so wie Du sagst,und deswegen habe ich immer Hylomar mit dabei benutzt(ganz dünn)und dann war ruhe mit schwitzen oder gar tropfen...
 
Original von Reinhard
Original von hubi
Versteh ich das richtig: Du willst das HAG an die Schwinge anbauen und es geht um diese Dichtstelle? Die Papierdichtung allein fängt bald das Schwitzen an (denke mal, Du kennst das bereits). Auf die Papierdichtung etwas Dichtmasse (eigentlich egal, welche) und es herrscht recht lange Ruhe.
Ist es ausreichend auf einen Seite oder besser auf beide Seiten auftragen?
Das habe ich mich immer schon gefragt.

...ich habe Hylomar immer auf beiden Seiten der Dichtung dünn gestrichen...
 
Beide Seiten einschmieren, dann herrscht Ruhe. Ich nehm in solchen Fällen übrigens am liebsten DP 300 von Würth.
Edit: Die Bremsnocke fettest Du übrigens mit einem hochwertigen Langzeitfett, etwa Molycote Longtherm o.ä.
 
Original von hubi
Beide Seiten einschmieren, dann herrscht Ruhe. Ich nehm in solchen Fällen übrigens am liebsten DP 300 von Würth.
Edit: Die Bremsnocke fettest Du übrigens mit einem hochwertigen Langzeitfett, etwa Molycote Longtherm o.ä.

...gut das Zeug haben wir auf der Arbeit,nehme ich halt mal das,Dichtung dann ganz weglassen?
Und wie siehts mit der Bremsnocke aus geht da erstmal die Kupferpaste?
Weil ich möchte nun mal wieder mit der CS fahren :D...
 
Zurück
Oben Unten