Moin, moin ihr Umbauer,
ich habe Probleme mit dem Bremspedal der /7. Das Pedal ist nicht einstellbar und befindet sich da, wo mein Fuß sein müsste. Ich kriege den Fuß nur halb auf auf die Fußraste und schabe in Kurven immer mit dem Schuh auf der Straße rum.
Das Pedal ist original und die Fußrasten auch, durch den kürzeren /6 Tank sitze ich weiter vorne und das Pedal stört.
Die Sitzposition ist ansonsten genau richtig, ich will also die Fußrasten so lassen und nicht auf Raask, Tarozzi….etc. umrüsten.
Ich habe mir gedacht, dass ich dass ich die Betätigungsfläche des Pedals abflexe, den Hebel 3cm kürze und dann die Betätigungsfläche wieder auf den Resthebel aufschweißen lasse.
Geht das von der Legierung her, oder lässt sich das Material nicht schweißen? Hält das?
Ich weiß auch, dass man nicht leichtfertig an Bremsteilen rumschweisst, daher frage ich vorher und schweisse es auch nicht selbst. 
Oder ist es besser gleich ein neues Pedal zu bauen?
Danke
ich habe Probleme mit dem Bremspedal der /7. Das Pedal ist nicht einstellbar und befindet sich da, wo mein Fuß sein müsste. Ich kriege den Fuß nur halb auf auf die Fußraste und schabe in Kurven immer mit dem Schuh auf der Straße rum.
Das Pedal ist original und die Fußrasten auch, durch den kürzeren /6 Tank sitze ich weiter vorne und das Pedal stört.
Die Sitzposition ist ansonsten genau richtig, ich will also die Fußrasten so lassen und nicht auf Raask, Tarozzi….etc. umrüsten.
Ich habe mir gedacht, dass ich dass ich die Betätigungsfläche des Pedals abflexe, den Hebel 3cm kürze und dann die Betätigungsfläche wieder auf den Resthebel aufschweißen lasse.
Geht das von der Legierung her, oder lässt sich das Material nicht schweißen? Hält das?


Oder ist es besser gleich ein neues Pedal zu bauen?
Danke