Bremspumpen Durchmesser ?

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.271
Ort
53859 Niederkassel
Ich bräuchte mal kurz Schwarmwissen.

Im Umrüstsatz Doppenscheibe für Mono´s ist eine 13er Bremspumpe vorgesehen, das ist doch sicherlich ein "Versehen"?

https://shop.bmw-classic.de/motorra...rchParameter=&VehicleTypeKeys=all_or_TID_0457


Aktuell ist eine 14er Pumpe drin, der Hebel läßt sich bis an den Griff ziehen und es bremst mäßig.


Was ist denn normal bei R100RT mit 2 Scheiben vorn für eine Pumpe drin?
 
Einzelscheibe 48, Doppelscheibe 38

Ja so ist es zumindest von BMW vorgesehen gewesen. Mit zwei mal 38iger klappt das auch mit dem 13ner HBZ. Aber es könnten auch zweimal 48iger Bremssättel verbaut worden sein, dann brauchst du nen 15ner HBZ und nen verständigen Prüfer.
Also Patrick, schau doch nochmal was verbaut ist.
LG MartinA-GS
 
Hallo

Zu Beginn hatten die Monolever mit Doppelscheibe so wie meine auch einen 13 mm Hauptbremszylinder.
Ab III/1989 wurde ein 14 mm verbaut.

*Aus der Bedienungsanleitung 1985
008.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so ist es zumindest von BMW vorgesehen gewesen. Mit zwei mal 38iger klappt das auch mit dem 13ner HBZ. Aber es könnten auch zweimal 48iger Bremssättel verbaut worden sein, dann brauchst du nen 15ner HBZ und nen verständigen Prüfer.
Also Patrick, schau doch nochmal was verbaut ist.
LG MartinA-GS

Hallo,

ich hatte einmal 2* 48 Bremssättel und 14mm Pumpe verbaut. Das Motorrad war nicht mehr fahrbar. Da kam man schon ins Schwitzen, wenn man an den Bremshebel nur dachte.
PICT0349a.jpg PICT0172a.jpg
Die Bremse hat mich einmal auf die Gasse geworfen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du soweit durchziehen kannst mit 14er pumpe hast du entweder luft oder gummi leitung. Das geht bei mir definitiv nicht. Wie gesagt, bremst geil... Das haben mir scho mehrere bestaetigt..
 
Mit der 14er Bremspumpe ist der Handhebelweg bis zum Druckpunkt kürzer.
Bei meiner Mono mit der 13er natürlich etwas länger.

Aber bei einigen Unregelmäßigkeiten lässt sich der Hebel fast bis zu Griff ziehen. Vielleicht wurde auch deshalb ab Werk später auf 14 umgerüstet.

Mit ordentlich entlüfteter Anlage, leichtgängigen Kolben in den Bremszangen und Stahlflexleitung funktioniert meine Anlage mit der 13er Bremspumpe hervorragend und ich bekomme das Vorderrad mit zwei Fingern locker an die Blockiergrenze.
 
Mit der 14er Bremspumpe ist der Handhebelweg bis zum Druckpunkt kürzer.
Bei meiner Mono mit der 13er natürlich etwas länger.

Aber bei einigen Unregelmäßigkeiten lässt sich der Hebel fast bis zu Griff ziehen. Vielleicht wurde auch deshalb ab Werk später auf 14 umgerüstet.

Mit ordentlich entlüfteter Anlage, leichtgängigen Kolben in den Bremszangen und Stahlflexleitung funktioniert meine Anlage mit der 13er Bremspumpe hervorragend und ich bekomme das Vorderrad mit zwei Fingern locker an die Blockiergrenze.

Bei meiner 91er Paralever habe ich den gleichen Effekt: Stahlflex, 13er Original-Pumpe
Jetzt neu umgebaut auf 13er Brembo, alles ordentlich entlüftet und verstellbarer Bremshebel - gleicher Bremseffekt bei besserer Ergonomie.

Gruss Ralf
 
Hallo Patrick,

da ist 100% Luft im Systhem Schlaucht gibt nach oder Hauptzylinder defekt. Das liegt bestimmt nicht am zu kleinen HZ. Der Hebelweg ist wahrscheinlich etwas länger aber nicht bis Anschlag.

Liebe Grüße Ralf
 
Auflösung des ganzen wie folgt:

1. es ist immer alles anders als angekündigt

2. es lag nicht an zu schwammig,

es war schlicht zu stramm.

3. es ist eine 16er Pumpe montiert und die Finger sind zu kurz um es
vernünftig packen und greifen zu können, folglich schlechte Bremsleistung.

4. werde nun eine 14er Pumpe besorgen und das Problem schon mal beseitigen.

5. Wenn man richtig hin sieht, sieht man wieder Dinge die man nicht sehen will.
Der Voll-Profi Customizer der den Bock auf Doppenscheibe umgebaut hat, hat neue Brembo Bremsscheiben verbaut. Diese passen mal wieder nicht.
Bilder folgen, es sind wieder solche wo man die Tauchrohre auseinander ziehen muss, damit die Scheiben sich frei drehen können.

Das sehe ich nicht zum ersten mal, was da ge.-/verkauft wird und einfach so montiert wird spotet jeder Beschreibung.
 
Zurück
Oben Unten