• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bremssättel reinigen und überholen

Vix_Noelopan

gesperrt
Seit
13. Jan. 2012
Beiträge
6.583
Ort
Bad Mergentheim
Hallo,

welche Teile sollte man bereitliegen haben, wenn man sich zum Zerlegen und Reinigen der Vierkolben-Bremszangen entscheidet, und woher bekommt man sie? Im Teilekatalog werden diese Zangen als Komplettteile geführt, nicht jedoch Dicht- oder Überholungssätze.

Beste Grüße, Uwe
 
Die Sättel selbst werden aber nicht zerlegt. Es werden die großen Dichtringe und die Kolben ersetzt.
 
Danke :fuenfe:!

Die Teile-Nr. 34112331631 enthält, soweit erkennbar, neben den Kolben acht Ringe in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Wofür sind diese? Und benötigt man keine Dichtung zwischen den beiden Gehäusehälften?

Beste Grüße, Uwe

Edit: Sehe gerade Matthias' nahezu zeitgleiche Antwort, womit sich die Frage nach Dichungen zwischen den Gehäusehälften wohl erledigt haben dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte schon mehrere der 4K-Bremssättel in den Fingern. Den Rep.-Satz habe ich nie gebraucht. Die Kolben im zusammengebauten Zustand des Bremssattels einzeln mit ganz wenig Druckluft rausgedrückt (die anderen drei Kolben dabei blockieren und Vorsicht mit den Fingern).

dann den Totraum hinter den Kolben mit Spiritus oder Bremsenreiniger gereinigt und den Kolben dann mit etwas Bremsenpaste wieder eingesetzt. Ergebnis waren jeweils wunderbar leichtgängige Bremskolben und bestens fuktionierende Bremssättel. Die Kolbe selbst sind aus Hartbeschichtetem Aluminium. Keiner hatte bisher relevanten Verschleiß.

Kein Vergleich zu den P08 Bremssätteln mit den klemmenden Bakelitkolben oder Bremssätteln mit rostenden Stahlkolben.

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten