• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bremssattel R80GS

Hallo,
frage doch mal ob der 4-K Sattel der R...R passt, die sind verm. besser und Teile günstig zu bekommen. Ansonsten bei
Stein-Dinse nachfragen.
Gruß Egon
 
Brembo 48 1-Kolben Sattel???
Ich kenne nur Brembo 08 in den großen Guzzis und 05 in den kleinen Guzzis. Sind aber beides 2-Kolben Festsättel. Der P08 aus der großen Guzzi (LeMans I II III oder T3 usw) passt soweit ich weiß. Stichmaß 108mm. Der BMW GS Sattel ist doch ebenfalls ein P08, oder irre ich da? Allerdings laut DB mit 48mm Kolben. Die Guzzis haben alle 38mm Kolben.
Soweit ich mich erinnere, gibt es da auch nur ein Stichmaß der Befestigungsbohrungen.
Es gibt linke und rechte Sättel, mit einem oder zwei Entlüftungsnippeln. Du bräuchtest dann die späte Ausführung mit nur einem Nippel, die ist deutlich einfacher zu finden. Den P2 F08 N gibt es bei Stein Dinse neu zu kaufen, das ist der Nachfolger. Optisch quasi nicht zu unterscheiden. Aber auch mit 38mm Kolben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brembo 48 1-K0909olben Sattel???
Ich kenne nur Brembo 08 in den großen Guzzis und 05 in den kleinen Guzzis. Sind aber beides 2-Kolben Festsättel. Der P08 aus der großen Guzzi (LeMans I II III oder T3 usw) passt soweit ich weiß. Stichmaß 108mm. Der BMW GS Sattel ist doch ebenfalls ein P08, oder irre ich da? Allerdings laut DB mit 48mm Kolben. Die Guzzis haben alle 38mm Kolben.
Soweit ich mich erinnere, gibt es da auch nur ein Stichmaß der Befestigungsbohrungen.
Es gibt linke und rechte Sättel, mit einem oder zwei Entlüftungsnippeln. Du bräuchtest dann die späte Ausführung mit nur einem Nippel, die ist deutlich einfacher zu finden. Den P2 F08 N gibt es bei Stein Dinse neu zu kaufen, das ist der Nachfolger. Optisch quasi nicht zu unterscheiden. Aber auch mit 38mm Kolben.

Hallo Spineframe,

hinterer Bremssattel der Tourenguzzis war der 09 Sattel mit 48er Kolben. Daher hatten T3, SP usw. auch ein Bremsdruckregelventil und die Le Mans nur einen Verteiler.
Hab noch so einen Sattel hier liegen. Zur Befestigung haben die Durchgangslöcher, von daher werden sie bei der GS wohl nicht passen.

Gruß
Andreas
 
Hallo,

es gibt auch innere Unterschiede. Die Kolben meiner V 1000 Convert hatten 38mm und waren aus verchromtem Stahl. Beziehungsweise aus verrostetem, verchromtem Stahl. Die BMW Kolben sind aus Kunststoff und haben 48mm.
Ein 1988er GS Sattel hat definitiv 2 Entlüfterschrauben.
Bei Stein Dinse bekommst du auch Überholsätze für 48 mm.

Jan
 
Hallo
Geht es um diesen Bremssattel ?

Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 100_5859.jpg
    100_5859.jpg
    173,3 KB · Aufrufe: 44
  • 100_5848.jpg
    100_5848.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 32
  • 100_5849.jpg
    100_5849.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 36
Das unterschied ist in die befestigungslocher. Eine hat gewinde in das sattel, die andere in die gabel. Ich glaube BMW hat gewinde.
 
Hallo,

es gibt auch innere Unterschiede. Die Kolben meiner V 1000 Convert hatten 38mm und waren aus verchromtem Stahl. Beziehungsweise aus verrostetem, verchromtem Stahl.

Jan

original hatte deine Convert meines Wissens auch den 09er Sattel mit 48er Kolben. Wurde oft umgerüstet um sich das anfällige Bremsdruckregelventil zu ersparen. Hab ich auch so gemacht.
Letztlich ist es ja auch egal: Der Sattel passt nicht bei der GS.

Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben Unten