• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bremsscheibe passt nicht mehr

Kuhjaeger

Teilnehmer
Seit
13. Apr. 2009
Beiträge
73
Ort
Neustadt/Weinstraße
Hallo ihr Wissenden,

an meiner R100RS Bj.90 waren die Bremsscheiben fällig.
Die Alten waren Floater von Spiegler, die Neuen sind Spiegler SU09, halbschwimmend mit Ferodo FDB 108 P. Soweit so gut.

Scheiben an das Rad gebaut, Rad und neue Beläge rein und los: Bremswirkung ist OK aber Bremse pulsiert leicht. X(
Alles nochmal durchgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die rechte Scheibe nicht mittig im Bremssattel läuft, der eine Belag ganz außen sitzt und die Scheibe sogar leicht am Sattel schleift.
:entsetzten:

Zuerst habe ich das komplette Vorderrad verkehrt herum eingebaut. Dabei liefen beide Scheiben fast mittig. :P

Danach habe ich die Scheiben getauscht und das Rad wieder in der richtigen Richtung eingebaut:
Auf der rechten Seite schleift die Scheibe wieder am Sattel. :schock: :evil:

Steckachse und die anderen relevanten Teile waren jeweils alle korrekt und ohne Spiel verbaut.
:nixw: :nixw: :nixw:

Hat jemand noch eine Idee, was die Ursache sein könnte ?

Mit 0,6er Distanzscheiben zwischen Gabel und Bremssattel wird sich das Problem wohl lösen lassen.
Sind Distanzscheiben empfehlenswert oder sollte man das lieber lassen ?

Viele Grüße
Harald



Hier noch die Bilder des rechten und linken Bremssattels von vorne gesehen:
 

Anhänge

  • rechts.jpg
    rechts.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 286
  • links.jpg
    links.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 280
Habe gerade heute an meiner GS das gleiche Problem gehabt. Meine Bremsscheibe hat zwar nicht gestreift, allerdings ging der eine Bremsbelag kaum mehr in die Zange, da die Scheibe ca. 2mm versetzt drin ist.
Ich habe dann mit Unterlagsscheiben den Bremssattel etwas verschieben können. Nun passt es weitestgehend. Gegen diese Lösung gibt es nicht viel zu sagen, technisch einwandfrei.
Die Ursache ist denkbar einfach, die Topftiefe stimmt halt nicht so genau.

Greetz Ronny
 
Wenn die Bremse pulsiert überprüfe mal mit ner Messuhr den Seitenschlag der Scheiben.
Ich hatte nach 2maligem Scheibenwechsel erst Ruhe, nachdem die Radnabeseiten übergedreht wurden. Die waren nämlich verzogen!
 
Ich habe Distanzscheiben auf der rechten Seite. Ist kein Problem.
 
In der Zwischenzeit habe ich 0,8mm Distantscheiben unter dem rechten Bremssattel angebracht.
Die Scheibe steht damit wieder mittig und das Pulsieren ist auch weg.
Die Bremse quitscht jetzt kurz vor dem Stillstand. Aber das sollte man mit dünn Kupferpaste zwischen Kolben und Belägen in den Griff bekommen.

Dank an alle !
Harald
 
Zurück
Oben Unten