• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bremsscheiben am Rand rund - Bremsklötze haben Kante ?!?

Dick Turpin

Aktiv
Seit
04. Apr. 2010
Beiträge
390
Ort
Forchheim
Habe heute mein Vorderradbremse teilzerlegt (R80GS, 1992). Die Scheibe hat am äußeren Rand KEINE Kante (Grad), sondern ist "abgerundet". D.h. die Bremsscheibe ist außen rund geschliffen. Die ausgebauten Bremsklötze sind nicht auf der ganzen Fläche abgeschliffen, sondern haben dort wo sie am äußeren Rand der Bremsscheiben anliegen eine nicht abgeschliffene Kante. Es stellt sich so dar, dass die Klötze ein klein wenig (ca. 1mm) über den äußeren Rand der Scheibe hinausragen. Folge: Scheibe wird rund geschliffen - Klötze behalten Grad. Normal oder was ist da los? Danke schön und schöne Grüße Dick
 
Hallo Dick,
das ist nicht nur nicht normal -es ist sogar gefährlich!
Wenn die Abnutzung an den Klötzen weitergeht, könnten irgendwann die
Ränder der Klötze aneinander drücken, ohne dass die Scheibe ausreichend Druck bekommt.
Du musst also überprüfen, wo der Fehler liegt (falsche oder fehlerhafte Klötze?).

So muss es im Prinzip aussehen:

Scheibe + Klötze.jpg
 
Genau so sehe ich das auch. Klötze sind plan, Scheibe kann eine Kante haben. (wie auch beim Auto) Ist eine Lucas Scheibe mit Lucas Klötzen. Habe an der Anlage nur diese beiden Sachen nach Verschleiß der alten originalen Teile ausgetauscht. Ist mir bei den vorherigen Klötzen (auch schon mit Lucas Scheibe und Lucas Klötzen) nicht aufgefallen. Jetzt zum ersten Mal. Vielleicht beim Einbau was falsch gemacht - geht das überhaupt ? Jedenfalls wichtig für mich: So isses falsch!
 
Eventuell die Klötze falsch auf dem Träger verklebt?
Vergleich mal mit anderen Bremsklötzen eines Kollegen...

Und hast du vielleicht mal foto_b.gif für uns?
Wäre hilfreich für das Büchlein "...so nicht". ;)
 
[...]
Ist eine Lucas Scheibe mit Lucas Klötzen. Habe an der Anlage nur diese beiden Sachen nach Verschleiß der alten originalen Teile ausgetauscht.
[...]
Vielleicht beim Einbau was falsch gemacht - geht das überhaupt ? Jedenfalls wichtig für mich: So isses falsch!

Hi,
schau mal auf deine Teileliste für die Klötzchen:
TWR/Lucas: Organisch MCB 533, Sinter MCB 533SV

Hast du eine Teilenummer für die Scheibe?

Doku/Beschreibung

Hans
 
Moin,

Beläge genau prüfen. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten der Klammern und der Befestigung. Grob passen tun die wohl alle.

Anhang anzeigen 65276

Befestigung und klammern haben keinen Einfluß auf die Position der Beläge. Es sei denn es gibt abgesetzte Befestigungsstifte... ;)

Bremsscheibe zu klein oder Klötze falsch. Oder falscher Sattel (irgendwas , was so aussieht aber trotzdem nicht 100% paßt) für die vorgegebene Befestigung.

gruß
 
Habe neue Beläge aus meiner Vorratskammer geholt. Aufdruck MCB 533 TRW.

(Hatte ich mal auf Vorrat bei einer Teilebestellung mitbestellt.)


Die alten habe ich auf der Rückseite sauber gemacht und dort steht:
MCB533 LUCAS.
Anbei die Fotos von oben und der Seite damit ihr seht, dass der alte Belag ca. 2mm breiter (höher) ist.

(Die silberne obere Kante ist ein Lineal, es liegt direkt am Bremsbelag an.)

Auf dem 2. Bild ist es deutlicher zu erkennen.

Ein Montagsbremsbelag ?

Grüsse
Dick
 

Anhänge

  • Draufsicht.jpg
    Draufsicht.jpg
    166 KB · Aufrufe: 59
  • Seitenansicht.jpg
    Seitenansicht.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 60
Hallo,

vielleicht wurde das Problem erkannt und für die Serie geändert.
Schließlich darf es ja nicht sein, dass sich die beiden Beläge berühren.
 
Zurück
Oben Unten