• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bremsscheiben Floater Umbau Fa. Ludwig

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Servus miteinander,
ich muss die beiden Bremsscheiben an meiner MonoQ erneuern.
Da ich auch die Bremssättel der Mystic einbaue ist meine Überlegung, das Angebot der Firma Ludwig zu nutzen und die alten Scheiben zu recyceln, also Scheibe vom Teller runter und auf Floater umbauen.
Es gibt die Möglichkeit den Zusammenbau selber zu machen und Euros sparen, oder machen zu lassen.

Da ich davon ausgehe, dass das schon jemand hier gemacht hat,...
- ist der Umbau sinnvoll ?
- kann man das selbst machen ?

servus aus der eingeschneiten, frostigen Operfalz
Thomas
 
Nette Idee. Mich würde an der Stelle mal interessieren, ob die "Selber-Bastel-Methode" eintragungsfähig ist....
 
Moin,

@Franco:
Da die diversen gleichartigen Umbausätze die in der Bucht angeboten werden
größtenteils mit ABE (Ferrodo) bzw. TÜV Gutachten (MetalGear) kommen,
sollte es da imho keine Probleme geben.

Grüße Jörg.
 
Hallo,


bei dem Preisunterschied zwischen fertig und selbstwechseln habe ich mich für Fertig entschieden. Die Nieten wegzubohren ist schon ein Problem, Sandstrahlen geht bei mir nicht. Die Fertigen laufen sofort schön rund.

Gruß
Walter
 
Moin,

@Franco:
Da die diversen gleichartigen Umbausätze die in der Bucht angeboten werden
größtenteils mit ABE (Ferrodo) bzw. TÜV Gutachten (MetalGear) kommen,
sollte es da imho keine Probleme geben.

Grüße Jörg.

Da hast Du wohl recht, Jörg. Aaaaber: wenn dann doch mal was sein sollte, weiss der Lieferant auch noch nach Jahren, dass er das Bastelset verkauft hat. Somit liegt die Gefahr im schlechtesten Falle beim Fahrzeugeigner. Ich würde einen Teufel tun, das selbst zu bauen. Bei dem Preisunterschied schon gleich garnicht. Wenn das nicht mehr drin ist, gebe ich mein Hobby auf.
 
Hallo Franco,
ich stimme dir voll zu.
Soweit ich weiß muß auserdem noch der Träger bearbeitet werden.
Auf der Spieglerseite steht was von plandrehen und das ohne Garantie.

Das Eisen wär mir auf jeden Fall zu heiß und es soll ja auch ohne Aussätzer halten.:D
 
Hi Thomas!

Hab mir vor ca 2 Jahren die Floaterumbauten gegoennt, sind prima, selber machen wuerde ich sie nicht wegen der ABE die du dabei bekommst.

Gruesse kimi
 
Hallo,
mal ne Frage: Was genau wird denn da gemacht? Was bedeutet in diesem Fall schwimmend gelagert? Wie geht das vonstatten? Und wie wirkt sich das auf das Bremsverhalten aus?
Gruß
Pit
(Ja, es ist mehr als eine Frage)
 
Zurück
Oben Unten